Der Paidmail-Anbieter Link-Experte ist im März 2009 gestartet und hat bis heute schon über 1000 Euro an seine User ausbezahlt.
Ehrlich gesagt habe ich mir lange überlegt, ob ich mich überhaupt anmelden soll. Das Design, insbesondere der Header, ist meiner Meinung nach eher verspielt als professionell.
Ich bin dann also doch seit Oktober 2009 dabei und muss sagen, der Mailer begeistert mich.
Bei Link-Experte handelt es sich um einen sogenannten Massenmailer! Er bezieht die allermeisten Mails aus diversen Sponsornetzwerken. Das hat zur Folge, dass die Mails mit einer Vergütung von 0,05 bis 0,12 Cent am absolut unteren Ende meiner Bestätigungsgrenze liegen. Pro Tag darf man aber mit 50 bis 100 Mails in seinem Postfach rechnen. Die Mails bestätigt man durch den Klick auf den Bestätigungslink. Nach Ablauf einer Wartezeit erscheint auf der durch den Bestätigungslink geöffneten Seite ein Button, den es erneut zu bestätigen gilt. Alle Mails können gleichzeigt geöffnet werden, man muss also nicht warten, bis eine Mail ausgeladen hat. Durch die Anzahl der Mails bekommt man pro Tag eine Gesamtvergütung von 5 bis 10 Cent. Die Vergütung erfolgt sofort in Cent, es gibt also keine Umrechnung von irgendwelchen „Punkten“. Wenn man das beispielsweise mit dem Paidmail-Anbieter earnstar vergleicht, der am Tag in der Regel nicht mehr wie 1 Mail mit einer Vergütung von durchschnittlich 3 Cent verschickt, ist der Verdienst somit nicht schlecht.
Link-Experte bietet weiterhin 11 Ref-Ebenen um neue Mitglieder zu werben. Die interessanteste erste Ebene wird mit 11% vergütet.
Question-Mails werden derzeit noch nicht versendet.
Eine Auszahlung ist ab 5 Euro auf ein Bankkonto oder über Paypal möglich.
Ich konnte bereits meine erste Auszahlung anfordern. Laut AGBs wird eine Auszahlung spätestens 30 Tage nach Anforderung und Prüfung getätigt. Ich habe meine Auszahlung bereits nach 2 Tagen auf meinem Bankkonto verbuchen können. Das ist Rekordzeit für eine Banküberweisung bislang!
Abschließend kann ich sagen, dass es zum Mailer bis auf den gruseligen Header, überhaupt nix negatives zu erwähnen gibt.
Insgesammt 1.000€? Das ist ja wenig… nur Zeitverschwendung, wenn ich ehrlich bin!
Man weiss leider nicht, was an Userguthaben noch auf der Kante liegt. Zeitverschwendung, naja. Brauch ja nur 5 Minuten am Tag um die Mails zu bestätigen. Und der Rest kommt dann durch die Werbung anderer Mitglieder 🙂
also professionell sieht das Design wirklich nicht aus 😀
liegst bei der Rallye ja derzeit auf Platz 1 – wünsche dir noch viel Erfolg 😉
@Gollaff: Danke 🙂
Naja, das Geld, das er am Design spart, kann er schon seinen Usern auszahlen 😉
Also ich sehe es zwar auch so, dass die Mailvergütung recht niedrig ist, aber durch die sehr hohe Zahl an täglich versendeten Mails ist das Erreichen der AZG trotzdem absehbar und letztendlich ist das ja das Wichtigste. Ich mag natürlich auch Dienste mit hoher Mailvergütung auch sehr gerne, nur gibt es ja kaum welche, die dabei auch noch auf eine akzeptable Mailanzahl kommen. Somit haben User die nicht werben und nicht oder kaum an Bonusaktionen teilnehmen kaum eine Chance die AZG zu erreichen. Bei Earnstar habe ich nun nach 4,5 Jahren insgesamt einen Eigenverdienst von 25 Euro geschafft, das heisst ohne refs bekäme ich da rund alle 4 Jahre eine Auszahlung . . .
Klar, wenn man nur die Mails bestätigen lohnt sich das doch nicht, das Geld machen die Bonusaktionen, wo man in der Regel 0,10 bis 1 Euro für kostenlose Teilnahmen bekommt.
Würdeste sagen das es sich lohnen würde dort anzumelden ? Weil da würde ich mich lieber bei einem hochvergütetem Mailer anmelden als hier..
@Entenhausen: Wie im Text geschrieben, man bekommt pro Tag sicher mehr als beispielsweise bei Paidbonus oder Earnstar (wenn man dort nicht gerade den 5,55 Euro Bonus trifft), hat aber auch mehr Aufwand. Ich denke schon, dass es sich lohnt, wenn man diese Zeit eben hat 🙂
Und seien wir doch mal ehrlich… Viele der „hochvergütenden“ Paidmailer verschwanden oder verschwinden schneller als uns lieb ist. Leider auch größtenteils dann ohne auszuzahlen.
(Earnstar, Profitmails, Primus lass ich mal außen vor).
Fakt ist: es ist schwer möglich oder eigentlich fast unmöglich hochvergütete Mails (>1 cent pro Mail) in großer Anzahl zu finanzieren. Besonders für Mailer, die gerade erst gestartet sind.
Ich bin mit Link-Experte zufrieden, obwohl mir ein paar Sachen dort auch nicht hundertprozentig gefallen.(Zusatzbestätigung jeder einzelnen Mail, hohe Gebühren bei Gutscheinkauf etc.)
Alles in allem aber hab ich dort bereits über 25€ verdient (seit Mai 2009).
Hallo zusammen !
Erst einmal recht herzlichen Dank dafür, das mein Mailer hier genannt wird.
Ich möchte gerne auch einiges hier loswerden zu den Kritiken, die hier veröffentlicht wurden.
1. Das Design ist schlicht, wird sich aber im Jahre 2010 weiterhin professionell entwickeln, da in den nächsten Monaten ein Umstieg vom derzeitigen Script auf das Eva-Script 2.0 vollzogen wird.
2. Die Paidmail-Vergütungen sind leider zur Zeit so im Keller bei den Sponsoren, das es nicht möglich ist, höhere Vergütungen weiterzugeben. Die Mails werden schon mit 99% der Einahmen an die User weitergegeben.
3. Die Betreibergebühren für Gutscheine wurden drastisch gesenkt, so das es nun wirklich günstiger ist, Gutscheine an seine Refs weiterzugeben. Ausserdem wurde die zusätzliche Mailbestätigung deaktiviert, so das die Paidmails nun noch schneller abgearbeitet werden können.
Meiner Meinung nach ist es wichtig, das die User ihr Geld bekommen und soweit ich mich orientieren konnte an anderen paidmailern, ist Link-Experte.de einer der wenigen Mailer, die in einem sehr kurzen Zeitraum Auszahlungen veranlasst.
Liebe Grüsse
Darkblood (Admin Link-Experte.de)
Naja der Mailer ist wohl so „oberes Mittelfeld“. Es gibt viele Mailer (gerade Eva-Script) die noch schlechter zahlen. Also ich bin angemeldet und werde es auch bleiben, weil es mich wenig zeit kostet und ich sicher sein kann, dass ich mein Geld auch bekomme.
Der Webmaster beantwortet mir gerade im Rahmen eines Interviews ein paar Fragen. Das Interview wird in den nächsten Tagen veröffentlicht, ihr könnt also gespannt sein 🙂
Es gibt im Paid4-Business ja ab und zu negative Überraschungen in Form von unseriösen und insolventen Anbietern, aber heute hatte das Team von Link-Experte eine ganz persönliche und besonders nette positive Überraschung für mich auf Lager: in Form von einer Geburtstagsgutschrift in Höhe von 250 Punkten – zur Nachahmung empfohlen 🙂
Anfang der Woche musste Olli Leben, der Admin von Link-Experte, in einem, Rundschreiben einräumen, dass die Umstellung auf die neue Art in den Q-Mails nicht funktioniert hat. Daher
werden diese Mails nun ab sofort wieder mit schwierigeren Fragen ausgestattet. Über Wochen hinweg hatte Olli L. an die Ehrlichkeit und Gewissenhaftigkeit der User von Link-Experte appelliert, die gestellten Aufgaben ornungsgemäss zu erfüllen. Von über 900 Usern, die die Q-Mails abonniert haben, haben ungefähr 15% !!! die Aufgaben nach Anleitung gelöst, 85% sind offenbar aber der Meinung gar nichts zu tun und nur die Punkte abzustauben. Logen, dass das so nicht geht! Leider müssen jetzt auch die ehrlichen User drunter leiden müssen und gestellte Fragen beantworten müssen. Olli’s ironische Aufforderung, sich bei den Abstaubern des Mailers für diese Maßnahme zu bedanken, muss ich leider ablehnen. Ich kann solche Nassauer nicht ausstehen! Klar, dass eine hohe Pay nur gehalten werden kann, wenn sich ein grosser Teil der User-Gemeinde an die Regeln hält und ordentlich mitarbeitet. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es irgendwann die technische Möglichkeit gibt, die Abzocker einzeln zu identifizieren und für ihren Beschiss zur Rechenschaft zu ziehen!
Nachdem der Admin von Link-Experte sich in der jüngsten Vergangenheit mit der Faulheit der User beim Beantworten von Question-Mails (siehe oben) herumschlagen musste, machte er gestern in einem Rundschreiben auf ein anderes Problem aufmerksam: Da es in letzter Zeit wieder vermehrt zum Einsatz von so genannten Autobots (Klickhelfern) kommt, wird auf Link-Experte.de wieder die erneute Bestätigung bei den Paidmails wieder eingeführt. Zumindest bis die Gefahr wieder gebannt ist. Es ist aus meiner Sicht völlig verständlich, dass es sich kein Admin in der Paid4-Szene leisten kann, wenn seine User diese Software einsetzen und Sponsoren deshalb von Bord gehen. Nachzulesen ist dieses aktuelle Thema unter:http://starsofpaid4.de/blog/paid4-allgemein/starsofpaid4-warnt-erneut-vor-unerlaubter-klicksoftware-warnung-vor-mailinkde. Dür den Fall, dass User auf Link-Experte.de unerlaubte Klickhelfer einsetzen, wird Olli L. umgehend Strafanzeige stellen. Und das ist gut so! Denn nur so kann diesen Betrügern in der Paid4-Szene der Garaus gemacht werden…
Aus aktuellem Anlass bietet Link-Experte für alle angemeldeten User ein WM-Tippspiel an. Ein absolut toller Service, der keinen Cent gesonderten Einsatz kostet! Getippt wird nicht nur aus Spaß an der Freud‘, sondern auch um kleine aber feine Geldpreise für die Erstplatzierten. Immerhin knapp 30 User haben sich bislang angemeldet und nicht nur Spielergebnisse, sondern auch einige Spezialwetten (Weltmeister, Gruppensieger, Torschützenkönig etc.) getippt. Falls jemand noch nicht bei Link-Experte angemeldet ist, stellt dieses Tipspiel einen höchst willkommenen und netten zusätzlichen Anreiz dar, bei diesem Mailer mitzumachen – es lohnt sich wirklich! 😉