Der Paidmail-Anbieter House-of-Money hat seine neue Payrate veröffentlicht:
Ein Punkt hatte diesen Monat einen Wert von 0.0754 Cent. Dementsprechend war eine Standard-PaidMail mit 30 Sekunden Aufenthaltszeit in diesem Monat 0.75 Cent wert.
Wieviele Mails der Anbieter letzten Monat verschickt hat kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe lediglich 5 Kategorien bei den Interessen eingestellt um möglichst wenig Mails zu erhalten. Und so ist es dann auch gekommen.
Ich habe eine Downline von insgesamt 73 Refs und habe im ganzen Monat 270 Punkte gesammelt. Das ist mehr als mager. Ich habe heute die Interessen auf 20 Kategorien erhöht um zu testen, wie hoch das Mailaufkommen tatsächlich ist. Sollte sich da nicht viel ändern, fliegt der Anbieter bei mir raus.
Es ist eigentlich schade, da House-of-Money eine interessante Eigenschaft bei der Ref-Vergütung hat. Man bekommt nur die Refvergütung analog zu seiner eigenen Paidmail-Bestätigungsrate. Die Vergütung liegt beispielsweise in der ersten Ebene bei 10%. Hat man nun selbst eine Bestätigungsrate von 50%, bekommt man auch nur 50% der eigentlich vergüteten 10% seiner Refs. Das spornt eigentlich jeden geworbenen Ref an, seine Bestätigungsrate selbst recht hoch zu halten!
Du hast recht, das ist in der Tat wirklich ein sehr interessantes Konzept, das House-of-Money da verfolgt. Aber vielleicht hast Du ja einfach nur die FALSCHEN Interessen eingestellt? Jedenfalls bin ich mal gespannt, wie viele Mails Du jetzt mit 20 Interessen bekommst. Das kannst Du uns ja bei Gelegenheit mal berichten, vielleicht wenn dann die Payrate für Januar bekannt wird.
Monatelang kam bei mir (20 Interessen eingestellt) so gut wie nix von House-of-Money an. Ich glaube kaum, dass es an meinen Einstellungen lag. Aber aktuell sieht es so aus, als wenn mein refloser Account noch Jahre braucht, um die AZ-Grenze zu erreichen. Oder mache ich was falsch???
House-of-Money gehört für mich zu den Kuriositäten in der paid4-Szene. Kaum Mails, kaum Gelegenheiten, aktiv zu werden. Meine private – natürlich völlig unrepräsentative Bilanz: knapp 2 Jahre Mitglied, ca. 250 paidmails beantwortet, 1,15 € verdient. Über solche Aufstockungen meiner zu erwartenden staatlichen Rente freue ich mich ganz dolle 🙂 🙂 🙂
Anfang Januar kam die Info über die Payrate von house-of-money:
Ein Punkt hatte diesen Monat einen Wert von 0.0749 Cent.
Dementsprechend war eine Standard-PaidMail mit 30 Sekunden Aufenthaltszeit in diesem Monat 0.75 Cent wert.
Dein House-of-money… Die Community die DICH bezahlt!-Konto wies ein Punkteguthaben (inkl.Ref-Verdienst) von 355 Punkten auf, was 0.27 EURO entspricht.
Dein Gesamt-Guthaben bei House-of-money… Die Community die DICH bezahlt! beträgt nun 1.42 Euro.
Dieses Guthaben stammt aus den täglichen (!) Bestätigungen von Paidmails mit einer Rate von über 92% innerhalb eines halben Jahres…
Mit meiner Zeit werde ich in Zukunft Besseres anfangen 😉
Heute kam die Info über die Februar-Payrate von house-of-money:
Ein Punkt hatte diesen Monat einen Wert von 0,1227 Cent (Vormonat 0.0749 Cent)
Dementsprechend war eine Standard-PaidMail mit 30 Sekunden Aufenthaltszeit in diesem Monat 1.23 Cent (Vormonat 0.75 Cent) wert.
Dein House-of-money… Die Community die DICH bezahlt!-Konto wies ein Punkteguthaben (inkl.Ref-Verdienst) von 100 (Vormonat 355) Punkten auf, was 0.12 (Vormonat 0.27) EURO entspricht.
Dein Gesamt-Guthaben bei House-of-money… Die Community die DICH bezahlt! beträgt nun 1.54 Euro.
Dieses Guthaben stammt aus den täglichen (!) Bestätigungen von Paidmails mit einer Rate von über 92% innerhalb eines halben Jahres…
Mit meiner Zeit werde ich in Zukunft Besseres anfangen. 😉
sehe ich genauso. Habe letzten Monat inkl. meiner Refs 14 Cent verdient. Der Account kommt wech!
Nach vielen völlig trostlosen Woochen und Monaten ist die Zahl der Paidmails aus dem „house-of-money“ In den vergangenen Wochen wieder langsam aber stetig angestiegen. Letzten Mittwoch wurde die März-Payrate veröffentlicht: Ein Punkt hatte in diesem Monat einen Wert von 0,1167 Cent (Vormonat 0,1227 Cent)
Dementsprechend war eine Standard-PaidMail mit 30 Sekunden Aufenthaltszeit in diesem Monat 1.17 Cent (Vormonat 1.23 Cent) wert.
Alles in allem: „house-of-money“ weiter auf dem absteigenden Ast…
Nach dem Motto „mühsam nährt sich das Eichhörnchen“ habe ich In den letzten Monaten bei “house-of-money” ein wenig Guthaben zusammengeklickt. Nun fände ich es einfach schade, wenn ich die paar Euros in den Gully schmeißen würde, indem ich meinen Account dort kündige. Also klicke ich weiter und hoffe, das Erreichen der Auszahlgrenze irgendwann tatsächlich auch zu erleben. Im April hatte ein Punkt bei “house-of-money”einen Wert von 0.2535 Cent.(Vormonat 0,1167 Cent).
Dementsprechend war eine Standard-PaidMail mit 30 Sekunden Aufenthaltszeit in diesem Monat 2.54 Cent (Vormonat 1.17 Cent) wert.
Mein Monatsverdienst lag bei nur wenigen unregelmäßig eintrudelnden Paidmails bei stolzen 0.3 EURO – toll!
Nur noch 10 Monate klicken, dann hagelt es dort Kohle!
Ich bin auch bei House-of-Money angemeldet gewesen und ich hatte einfach keine Lust mehr darauf und aus diesem Grund habe ich meinen Account gelöscht. Es gibt wirklich bessere Anbieter…
Die Zahl der Mails, die von House-of-Money verschickt werden, nimmt weiter ab: Aktuell kommt pro Monat nur eine kleine Handvoll Paidmails bei mir an, so dass es noch Jahre dauern wird, bis ich die Auszahlgrenze erreicht haber. Irgendwie widerstrebt es mir jedoch, mein Konto mit erklicktem Guthaben einfach zu löschen. Also werde ich mich einmal mit dem Betreiber des Mailers in Verbindung setzen, um etwas über die Perspektiven von House-of-Money zu erfahren. Im Falle einer Antwort werde ich Euch natürlich entsprechend informieren…