Ich bin heute morgen im Klamm-Forum auf eine interessante Seite gestoßen.
Auf Foodfindr findet Ihr alle Schnellrestaraunts in Eurer Umgebung. dabei könnt ihr den Radius eingeben, in welchem die Fastfood-Buden liegen sollen.
Hauptaugenmerk wird offensichtlich auf MC Donalds, Burger King, Subway, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Pizzahut gelegt, deren Filialen lassen sich direkt über die Startseite aufrufen.
Von den Besuchern können weitere Restaurants eingetragen werden, wobei dies nicht auf die genannten Marken eingeschränkt ist. Bei meiner ersten Recherche tauchen beispielsweise u.a. auch Ikea und diverse Dönerbuden auf.
Wenn also jemand Hunger hat, einfach mal foodfindr aufrufen. Vielleicht findet ihr ja ein Restaurant, von dem ihr bislang nichts wusstet!
Es Euch schon einmal aufgefallen, dass eine mögliche Übersetzung von „Fast Food“ „Beinahe Essen“ ist? Wer an kritischen Berichterstattungen zu Fast Food, Junk Food etc. sowie an gut rechierten News zu Ernährung allgemein, Produkttests etc. interessiert ist, sollte sich mal auf http://www.foodwatch.de/ umschauen – Prädikat: sehr empfehlenswert!
Naja… also ich bin absolut kein Fan von fastfood. Ich finde auch, dass man es nicht öfters als ein Mal im Monat essen sollte. Kennt jemand die Dokumentation „SupersizeME“? Die ist schon seeehr erschreckend. Also die Seite die peter2008 da verlinkt hat, interessiert mich persönlich mehr.
Neben Peters Seite kann ich Interessierten auch das Buch „Fast Food Nation“ empfehlen. Geht zwar um die USA, ist aber trotzdem interessant und in vielerlei Hinsicht auch auf Deutschland übertragbar.
Ich persönlich esse Fast food auch höchstens einmal im Monat, eher sogar seltener und dann auch am ehesten ein lecke Sub ;o)
Trotzdem finde ich die Seite Foodfindr nicht sooo schlecht, vor allem, wenn man mal in einer anderen Stadt ist und keine Zeit hat, großartig essen zu gehen.
Bei einer Geschäftsreise nach Saudi Arabien hab‘ ich eine nette Story erfahren:
Dort sind McDov, Würger King, KFC, Pizza Hut etc. vor einigen Jahren neu im Markt aufgetaucht und haben auf Anhieb Wahnsinns-Umsätze erzielt.
Dann jedoch haben einige Araber das Fast-Food-Konzept auf einheimisches Essen angewendet und nur mit frischen (!!!) Waren aus heimischer Herstellung (Obst, Gemüse, Döner etc.) sogenannte Shawarma-Shops mit erstklassischen, hochwertigen und absolut preiswerten Produkten aufgemacht.
Die internationalen Fast-Food-Ketten-Shops sind mittlerweile gähnend leer, die arabischen Schnellrestaurants 24 Stunden am Tag offen und fast durchgehend gut bevölkert…
🙂 🙂 🙂
Diese Seite ist genau das richtige für mich als Fastfood-Liebhaber.
Habe die Seite gerade ausgiebig getestet. Es fehlen mir dort zwar einige Pizzaketten, Dönerläden usw. jedoch ist das was eingetragen ist sehr genau und durch diese Seite leicht zu finden.
Ich finde die Idee echt klasse, nur wäre es schön, wenn noch mehr Fastfood eingetragen wäre.
Hab soeben auch meine letzten Reiseziele eingegeben und ärgere mich nun, dass ich dieses Seite nicht vorher gefunden habe.
Ich war am vergangenen Wochenende auf der Biofach in Nürnberg.
Biofach nennt sich die weltgrößte Ausstellung für organische Produkte aller Art: inbesondere Levbensmittel aller Art, aber auch Consumer Care-Produkte und vieles mehr. Ich war von dieser Veranstaltung sehr beeindruckt und habe dort insbesondere die Kampagne SLOW FOOD kennengelernt.
Informationen gibt es auf http://www.slowfood.de/ – es lohnt sich!!!
Hmh, also ich muss nicht unbedingt wissen, wo der nächste McDonalds ist, aber die Dönerbudeneinträge interessieren mich umso mehr. Im Gesamten eine gute Idee, auch wenn man mal hungrig auf der Couch liegt und zu faul ist, sich was zu kochen. Da kann man durchaus mal nach der nächsten Pizzeria auf dieser Seite schauen…