Der Surfbaranbieter Inetcash gehörte bereits von Beginn an zu jenen Anbietern, bei denen Zweifel an der Seriösität angebracht waren. Von Anfang an kam es zu massiven Auszahlungsschwierigkeiten (siehe auch Überfällige Anbieter).
Inzwischen tauchen im Klamm-Forum vermehrt Ungereimtheiten auf. Offensichtlich verwendet Inetcash die Nutzerdaten, um unberechtigt ohne deren Zustimmung an Bonusaktionen teilzunehmen. So bekamen in letzter Zeit vermehrt User die kostenfreien O2-Prepaid-Karten zugesandt, ohne an einer entsprechenden Bonusaktion teilgenommen zu haben. Als email-Adresse wurde dabei u.a. eine neue Adresse mit der Endung @inetpost.net generiert. Ansonsten kamen die Nutzerdaten von Inetcash zum Einsatz.
Ein Blick in das Impressum der Seite inetpost.net brachte das Befürchtete zum Vorschein. Inetpost.net gehört ebenfalls zu Inetcash bzw. wird zumindest darüber vermarktet!
Ich selbst bin bislang von dieser Aktion noch nicht betroffen. Es wäre aber schade, wenn mir durch die Teilnahme über Inetcash ein Nachteil enstehen würde, da ich bereits seit einiger Zeit überlege, an dieser Aktion über einen anderen Anbieter teilzunehmen.
Da ich derzeit noch einige Auszahlungen bei Inetcash anstehen habe (wenn ich auch nicht mehr davon ausgehe, dass ich das Geld irgendwann mal sehen werde), kommt im Moment eine Accountlöschung dort nicht in Frage.
Für all diejenigen, die sich mit dem Gedanken einer Anmeldung bei Inetcash befassen, heißt mein persönlicher Rat
[…] man aktuell im Klamm-Forum und in diversen Blogs, wie dem Paid4-Blog, lesen kann, haben diverse angemeldete Mitglieder von INetcash mysteriöser Weise Post erhalten […]
Ich kenn die Seite selber nicht aber solche und ähnliche Vorwürfe kommen bei anderen Projekten auch manchmal auf. Wenn vereinzelte Gerüchte der immer gleichen Leute aber dann in ein Fegefeuer vieler User ausarten kann man solchen Aussagen schon Glauben schenken.
Ich habe jedoch auch schon miterlebt das solche Behauptungen als Lüge gestreut werden. Meist geht es dann um recht persöhnliche Auseinandersetzungen zwischen User & Admin…soll es ja geben^^
Ich nehme mir die Zeit und prüfe intensiv woher eine unbekannte und unerwünschte Mail kommt, schreibe sogar die Versender dieser Mails an. Wie hier erläutert handelt es sich nur zu oft um irgendwelche Gewinnspiele (Bonusaktionen) an denen man dann plötzlich unbewusst teilgenommen hat.
Wer oft aus freien Stücken an solchen Bonusaktionen teilnimmt der wird zwangsweise im schlimmsten Fall viele viele Mails bekommen. In den meisten AGB (wenn nicht sogar in allen^^) solcher Gewinnspielanbieter muss man der Verwendung zu Werbe.-, Vertriebs.- und sonstigen Zwecken erlauben um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Viele haben massig Partner die wiederrum massig Partner haben und teilweise automatische Anmeldungen bei solchen und anderen Gewinnspielen generieren und sich dann natürlich den Bonus einheimsen für die „Vermittlung“.
So zeigt sich das soeine Behauptung im ersten Moment garnicht beweisbar ist. Es kann lediglich ein geäusserter Eindruck sein der, wenn ausgesprochen, anderen Usern gut ins Bild passt und sie mit auf soeinen Zug aufspingen.
Auch gilt hier bezüglich der Anmeldungen an Paid4-Projekten das man für jedes seiner Benutzerkonten wenn nicht schon einen anderen Nick doch wenigstens ein anderes Passwort benutzt. Da es überall schwarze Schafe gibt besteht immerhin die Möglichkeit das hier und da Menschen unterwegs sind die mit nur einem Projekt einige Userdaten sammeln können und dann lediglich aufrgund ihrer Werbemaßnahmen wissen auf welchen Seiten sie nach gleichen Userdaten suchen müssen.
Auch wenn die Community ansich einen recht familären Eindruck unterlegen scheint ist sie dennoch nicht vor Betrug(sversuchen) geschützt wie sich ja auch immer häufiger zeigt.
mfg und etc.
Spitzen Beitrag. Ich finds echt super, dass du dich an solche Themen traust. Ich bin (zum Glück) nicht auf der Seite inetcash angemeldet. Auch den ersten Kommentar finde ich sehr gut. Echt Spitze, wie ihr recherchiert. Da muss ich meinen Hut ziehen.
Inetcash ist ja schonmal gefloppt… ich war damals zum Glück nicht auf der Seite angemeldet habs aber am Rande mitbekommen das AZ´s ohne Ende angefordert wurden und dann alles stillschweigend unterging. Als dann der Relaunch kam und es hies AZ´s wurden gemacht hab ich auch vorerst die Finger davon gelassen. Zum Glück wie ich jetzt weiss. Solche Seiten bringen echt die komplette Paid4 Szene in verruf zu traurig echt… na ja alleine die Tatsache das laut AGB´s ne Ltd. eingetragen ist…. zur kurzen Info ne Ltd. ist das englische Gegenstück zur deutschen GmbH. Nur das man bei einer GmbH mit einem gewissen Prozentsatz seines Privatvermögens bei Firmenpleite usw haftet bei einer Ltd. aber gerade mal mit 10 Pfund also umgerechnet 16 Euro…. daher wird auch für die User die klagen nix zu hohlen sein :-/
Ja aber diese Befürchtung besteht seit der Eröffung von der Webseite.
ich habe mich schon von Anfang an gewundert wie sich so etwas finanzieren soll.
Denn wer bezahlt dafür das sich user Videos ansehen aber doch nicht wirklich gucken…
Ohauerha … ganz schön Mies von Inetcash , die Daten der User zu verwenden um in ihrem Namen Verträge abzuschliessen. Gut das ich mich bei denen nicht angemeldet habe , wär ganz schön peinlich geworden wenn der Gay – Spielzeugkatalog vor der Türe liegt ^^ . Sowas passiert doch dann meistens am Ende ^^. Danke für die Warnung !
Super Beitrag. Ich als Neuer bin natürlich über solche Informationen froh. Doch natürlich überlege ich mir auch vorher wie sinnvoll es ist sich im Internet überall anzumelden. Das Passwort immer wieder durchzuwechseln bzw auch verschiedene Passwörter für verschiedene Seiten sollten die User aber auch beherzigen. Das erschwert auch manches beim Datenklau. Schade und d..f für alle diejenigen die betroffen sind.
Hallo,
das mit inetcash war ja so klar wie Kloßbrühe!
Übrigens ist inetcash schon zum 3. wieder da.
Ich war beim 1. Mal richtig aktiv dabei, hatte auch einige Refs und bin auch zig Mal ausbezahlt worden.
Dann gabs einen angeblichen crash und es wurde nichts mehr ausbezahlt!
Beim 2. Mal sollte man sich mit seinen alten Daten erneut anmelden, hatte ich auch getan, war aber nicht mehr aktiv, wollte nur noch meine noch offene Auszahlung, es kam natürlich nichts.
Dann das gleiche Spielchen wie immer, nicht auszahlen, nicht reagieren und irgendwann von der Bildfläche verschwinden!
Was mich allerdings wundert, dass viele, die beim 1. und 2. Mal dabei waren, sich Jahre später zum 3. Mal anmelden.
Das die jetzt Daten verkaufen, kann ich mir sehr gut vorstellen, denn die User sind nicht mehr aktiv, wollen nur noch ihr Geld haben und es kommt ja aber nichts mehr rein – also mussten sie sich ja was einfallen lassen *lach
@Pr3DaThOr, wenn nur der Spielzeugkatalog vor der Tür liegt, dann hätte man ja Glück 😉
Ich finde es prima, dass so ein kritisches und sensibles Thema wie „Datenmissbrauch“ in diesem Blog öffentlich zur Sprache kommt. Jeder Paid4-Dienst trägt die Verantwortung für die vertraulichen Daten der User, und wenn auch nur Verdacht auf die missbräuchliche Verwendung dieser Daten aufkommt, muss dies thematisiert werden. Vielen Dank an Tobinger für die sachliche Darstellung der Fakten!
Hi Leute, hab zwar keine Klammlose oder dergleichen bekommen, warte aber bereits seit August 09 auf meine Auszahlung von 50€. Später habe ich noch einmal den Rest von 5 € beantragt. Das war im Januar. Da stand meine Auszahlung der 50€ noch in der Bearbeitung. Eben habe ich mich eingeloggt und beide Auszahlungen sind in der Auszahlungshistorie nicht mehr vorhanden oder ersichtlich. Eingegangen ist dennoch nichts. Ich bin total enttäuscht. Habe auch jemand das ganze empfohlen, aber als Ref ist der nie bei mir aufgetaucht, obwohl ich ihn am Tel entsprechend zum Download über meinen Link geführt habe.
Bin echt sauer deshalb. Habe etwa ein Dutzend Mails mit zunächst höfflichen Anfragen, später mti Beschwerden hingesendet, aber Antwort bekam ich NIE!!!!
Kein Wunder das die vorherigen Pleite gegangen sind, wenn das bei denen auch so war. Werde den Account wohl demnächst löschen und die Auszahlung auf Konto Lebenserfahrung buchen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!INETCASH IST NICHT EMPFEHLENSWERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo
habe mir immer schon überlegt ob das ein Anbieter macht
dachte dan das es sich doch keiner Dreut wegen der Mail Adressen
auf die Lösung bin ich nicht gekommen
Gruß
Echt guter beitrg weiter so!
Ist doch ganz schöne Schweinerei von denen, ich hoffe das die User sich per Rechtsanwalt Ihr recht auf Datenschutz einklagen.