Seit nunmehr 43 Jahren gibt es die Europäische Wirtschaftsunion, welche inzwischen aus 27 Ländern besteht. Ziel war es und ist es auch heute noch, diesen Ländern einen vereinfachten Zugang zu einem gemeinsamen Wirtschaftsmarkt zu ermöglichen.
Titelthema von Internethandel 08/2011
Da dieses Vorhaben gerade im Online-Handel und vor allem auf deutscher Seite noch auf sehr wenig Akzeptanz stößt, hat sich des Fachmagazins Internethandel in der aktuellen Ausgabe unter dem Titel Online-Handel in Europa – Einkauf und Verkauf in allen Mitgliedsstaaten der EU ausführlich mit der Thematik auseinandergesetzt.
Aktuelle Statistiken belegen, dass sich ca. 60% der Online-Händler noch gegen den Verkauf eigener Waren in das EU-Ausland sträuben. Neben vorwiegend sprachlicher Barrieren sind insbesondere steuerliche sowie rechtliche Unsicherheiten aber auch die erhöhten Versandkosten und unsichere Zahlungsweisen bei einer Warenlieferung ins oder aus dem Ausland ausschlaggebend für die hohe Zurückhaltung.
Internethandel zeigt in der aktuellen Ausgabe Chancen und Vorteile des Handels auch ausserhalb Deutschlands auf und bringt gerade in den eben genannten Problemzonen einiges Licht ins Dunkle. In den ausführlich gehaltenen Artikel werden Online-Händler über mögliche Barrieren aufgeklärt und Schritt für Schritt anhand bereits erprobter und erfolgreich verlaufender Strategien in den grenzüberschreitenden Online-Handel eingeführt.
Bedenkt man, dass im Vergleich zur Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ein ca. 6facher potentieller Käuferstamm in der Europäischen Union vorhanden ist, sollte die Eingrenzung des eigenen Online-Shops nur auf die BRD sicher überdacht werden.
Die weiteren Themen
Internethandel befasst sich neben dem sehr ausführlich gehaltenen Hauptthema immer noch mit weiteren für Online-Händler sehr wissenswerten Thematiken. In dieser Ausgaben wird beispielsweise auf die Vorteile des Performance-Marketing eingegangen.
Unter den „Kurz-News“ sind in der August-Ausgaben u.a. Informationen zum neuen Zahlungssystem von ebay, einem WordPress Shop-System sowie aktuelle rechtliche Informationen zur Nutzung von Markennamen in Google Adwords Anzeigen nachzulesen. Passend zum Hauptthema wird abschließend ein länderübergreifender Treuhand-Service vorgestellt.
Online Handel in Europe sehr wichtige Theme, danke für Info.