Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Seitenvorstellungen Sonstige
  • Werbeplätze über Teliad erfolgreich vermarkten

Werbeplätze über Teliad erfolgreich vermarkten

8. September 2011 3 Kommentare Geschrieben von Tobinger

Nachdem ich meine ersten Erfahrungen mit Teliad sammeln konnte und diese durchaus positiv waren, möchte ich Euch diese nicht vorenthalten.teliad | Rank Better - Earn More
Teliad bietet gerade für Blogger eine gute Möglichkeit, seinen Blog erfolgreich zu vermarkten, da hier nicht die sonst üblichen Werbeformen, wie beispielsweise Bannerwerbung, vermittelt werden. Stattdessen kann man ganze Werbeartikel, einzelne Textlinks in der Sidebar oder Textlinks in bereits bestehenden Artikeln anbieten. Gerade letzteres ist eine Werbeform, die es noch nicht bei allzu vielen Werbenetzwerken zu buchen gibt.

Bevor ich auf die einzelnen Werbeformen eingehe, möchte ich kurz das Anmelde-Prozedere erklären.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt, wie bei allen Werbenetzwerken üblich, indem man persönliche Daten sowie Daten zu einem evtl. vorhanden Gewerbe einträgt.

Werbeplätze eintragen

Hier unterscheidet sich Teliad bereits von anderen Anbietern. Bei Teliad trägt man nicht Seiten generell ein. Stattdessen muss man bei jeder der drei Werbeformen die Seite extra eintragen, sodass man hier auch wählen kann, welche Werbeform auf welchem Blog verfügbar sein soll. Es wird hier zum einen die url zum Blog abgefragt, weiterhin soll man diesen kurz beschreiben, bevor es schließlich zur Preisfindung kommt.

Nun aber zu den verschiedenen Werbeformen:

Werbeartikel

Erhält man einen Auftrag für einen Werbeartikel, gilt es zunächst, sich über die beworbene Seite bzw. das beworbene Produkt zu informieren. Anschließend ist ein Artikel zu verfassen. Die Voraussetzungen an den Artikel sind im Auftrag klar genannt, insbesondere die Verlinkung und oft auch die Anzahl der Wörter. Es wurde (zumindest bei meinen Aufträgen) jedoch nicht verlangt, dass ein Artikel besonders positiv auf ein Produkt ausgelegt werden muss.

Textlinks

Die Erstellung der Textlinks ist sowohl in der Sidebar als auch direkt im Artikel fast identisch. Bei der Buchung in der Sidebar wird der Name des Links vorgegeben, beim Textlink in einem bereits verfassten Artikel will der „Käufer“ den Link auf einem bereits bestehende Keyword platziert haben.

Man kann also feststellen, dass die Einbindung eines Textlinks eigentlich in minimaler Aufwand bedeutet um bereits erste Umsätze zu generieren.

Auftragsbestätigung und Bezahlung

Hat man einen Auftrag erledigt, muss man bei erstellten Blogbeiträgen den Link zum Artikel in ein Formular eintragen. Das Programm prüft dann sofort, ob alle Voraussetzungen an den Blogartikel erfüllt wurden. Ist dies nicht der Fall, wird sofort auf die Fehler hingewiesen, sodass diese schnell korrigiert werden können.

Bei Textlinks wird ebenfalls auf die Richtigkeit der Verlinkung und des Linktextes geprüft.

Hat man einen Auftrag erfolgreich abgeschlossen, beginnt sofort die im Auftrag genannte Buchungsdauer. Bei Textlinks ist diese zunächst auf einen Monat ausgelegt, bei Blogartikel auf 1 Jahr.

Die Zahlung erfolgt dann bei Textlinks nach Ablauf des Monats. Bei den Blogartikel wird jeden Monat ein Zwölftel des vereinbarten Honorars ausbezahlt.

Hierduch wird dem Käufer gewährleistet, dass ein Blogartikel auch wirklich über den geforderten Zeitraum online bleibt.

Man kann immer aktuell abrufen, welche Auszahlung einen am Ende des Monats erwartet. Hierbei sind alle Buchungen aufgeführt, sodass man auch prüfen kann, welche Textlinks es nach Ablauf der Buchung zu entfernen gilt (man hofft ja schließlich auf Nachbuchungen).

Vor- und Nachteile von Teliad

Der große Nachteil von Teliad ist logischerweise, dass Teliad bei jeder Buchung selbst verdient. Das ist natürlich Geld, was einem selbst flöten geht, da man dies bei einer Direktvermarktung selbst einstreichen könnte.

Demgegenüber stehen jedoch wesentlich größerer Vorteile.

Gerade kleine, noch nicht so bekannte Blogs haben es schwer, Werbekunden zu finden. Da Teliad schon lange auf dem Markt besteht, ist bereits eine große Anzahl potentieller Kunden für fast jeden Blog vorhanden.

Insbesondere die Werbeformen „Textlinkwerbung in bereits bestehenden Artikel“ dürfte so gut wie nie über direkte Vermarktung erfolgen. Teliad vermittelt diese Aufträge über eine Keyword-Suche, sodass hier auch immer mal wieder der eine oder andere Auftrag zustande kommt.

Der letzte Pluspunkt ist die Preisfindung. Gerade neue Blogger können oft schlecht abschätzen, welchen Wert ein Textlink oder ein Artikel auf dem eigenen Blog hat. Teliad liefert hier gute Werte, die man durchaus auch bei direkten Anfragen von Werbekunden mit einbeziehen sollte.

Da Teliad keine Werbeplätze auf der eigenen Seite automatisch belegt und man jeden Auftrag problemlos ablehnen kann, ist eine Anmeldung für jeden Blogger sicher empfehlenswert.teliad | Rank Better - Earn More

Seitenvorstellungen Sonstige
Blog, Blogartikel, Einnahmen, Link, Textlink, Vermarkten
Blogeinnahmen im August 2011
INTERNETHANDEL 09/2011: Geld mit Facebook verdienen

3 Kommentare

No Pings Yet

  1. unkown89 unkown89 (13 comments)
    8. September 2011    

    werd ich mir doch umgehend mal angucken das ganze 🙂

    Reply
  2. Samweis Samweis (1 comments)
    13. September 2011    

    teliad ist für mich eine sehr gute Alternative zu trigami & Co. geworden.
    Im Prinzip mach ich als Blogger genau das, was ich schon immer gemacht habe: ich schreibe, und zwar über das, was ich schreiben möchte. Ich binde 2 Links ein und fertig – keine nervigen Werbebanner oder Footer-Links, die inhaltlich keinen Sinn machen.

    –> therefore ist die Vermarktung von Backlinks auf teliad eine ganz feine Sache.

    Reply
  3. 3 Gutscheine je 20 Euro bei teliad für meine Leser | Paid4Blog - Geld im Internet verdienen 3 Gutscheine je 20 Euro bei teliad für meine Leser | Paid4Blog - Geld im Internet verdienen
    1. März 2013    

    […] genau teliad funktioniert habe ich bereits in einem ersten Erfahrungsbericht […]

  1. 3 Gutscheine je 20 Euro bei teliad für meine Leser | Paid4Blog - Geld im Internet verdienen on 1. März 2013 at 23:12

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress