Viele Menschen versuchen, sich haupt- oder nebenberuflich im Internet selbständig zu machen.
Man erstellt eine eigene Homepage, einen Blog oder einen eigenen Online-Shop. Die erste Aufgabe ist also gemeistert, der erste Umsatz wird gemacht.
Recht schnell wird man sich die Frage stellen, wie man seinen Umsatz steigern kann. Insbesondere Online-Shops sind auf günstige Waren im Einkauf, aber auch einen steigenden Kundenstamm im Verkauf angewiesen.
Hierbei ist oft Eigeninitiative gefragt, man muss selbst auf andere Unternehmen zugehen. Diese Firmenadressen kann man beispielsweise aus Branchenbüchern auslesen, im Internet in Pressemitteilungen recherchieren oder einfach direkt in der näheren Umgebung persönlichen Kontakt zu den passenden Firmen aufnehmen.
Wer jedoch schnell einen größeren potentiellen Kundenstamm aufbauen möchte kann auf einfache Weise im Internet Firmenadressen kaufen. Diese beinhalten neben den gängigen Informationen oft weitere hilfreiche Infos, wie beispielsweise die Betriebsgröße und einen direkten Ansprechpartner.
Die Adressen werden von den entsprechenden Portalen regelmässig selbst in frei zugänglichen Quellen recherchiert oder aus Handelsregister ausgelesen, sodass sie einen sehr hohen Wert an aktuell tatsächlich bestehenden Firmen besitzt. Sie sind in der Regel in bereichspezifisch sortiert, sodass man auf einfache Weise einen passenden Kundenstamm findet.
Adressen zu einer Kampagne können häufig auch direkt beim Callcenter gemietet/gekauft werden 😉
Also mich persönlich stört dieses Thema aktuell gewaltig. Wir betreiben verschiedene Webseiten und mittlerweile werden an ALLE emails ständig Spam Mails gesendet ob ich nicht neue Kontaktdaten von Kunden kaufen möchte.
Aber das ist nur meine Erfahrung 🙂
Dann sollten Sie Ihre EMail Adresse nicht als Klartext auf der Seite stehen lassen. Schauen Sie mal nach „uncryptmailto“ – eine JS-Funktion die EMail-Adressen verschlüsselt 🙂