Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • INTERNETHANDEL 10/2011: Selbständig im Onlinehandel

INTERNETHANDEL 10/2011: Selbständig im Onlinehandel

11. Oktober 2011 5 Kommentare Geschrieben von Tobinger

Ratgeber Existenzgründung: Selbständig im Onlinehandel Im vergangenen Jahr 2010 haben in Deutschland ca. 936.000 Menschen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, 15 Prozent davon entschlossen sich hierbei für die Eröffnung eines Onlinehandels.

Im Vergleich zu anderen selbständigen Geschäftszweigen gibt es gerade für die Selbständigkeit im Onlinehandel einige gewichtige Argumente. Ein geringes Startkapital sowie der oft problemlos mögliche Ersteinstieg als Neugründung im Nebenerwerb.

Trotzdem oder vielleicht insbesondere weil der Ersteinstieg auf den ersten Blick sehr einfach erscheint, verschwinden rund ein Drittel aller neu gestarteten Selbständigkeiten innerhalb der ersten drei Jahre wieder von der Bildfläche.

Die aktuelle Ausgabe des Magazins INTERNETHANDEL beschäftigt sich daher unter dem Titel „Existenzgründung Ratgeber für den Onlinehandel: INTERNETHANDEL erklärt den Einstieg in die Selbständigkeit“ ausführlich mit den ersten Schritten, die jeden zum eigenen Chef werden lassen.

Titelthema

Ratgeber Existenzgründung: Selbständig im Onlinehandel

Wie bereits erwähnt gibt es einige Aspekte, die für eine Selbständigkeit durch einen Onlinehandel sprechen. Das niedrige Startkapital, Einstieg als Nebenerwerb, die Arbeit von zu Hause aus aber auch der vielleicht einfache Weg aus der Arbeitslosigkeit sind einige davon.

INTERNETHANDEL geht in der 30seitigen Titelstory neben den interessanten Vorteilen auch auf die starken Anforderungen und Gefahren der Selbstständigkeit ein.

Von der Auswahl des richtigen Geschäftsmodells über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur eigentlichen Geschäftsgründung stehen dem Leser viele Informationen zur Verfügung.

Weiterhin erfährt man, was zum erfolgreichen Onlinehandel außer dem Ein- und Verkauf von Waren erforderlich ist, beispielsweise steuerliche Aspekte, rechtsichere Online-Shops und Marketing-Maßnahmen.

Die zur Titelstory gehörenden Praxistipps sorgen dafür, dass der Start in die eigenen Selbständigkeit nicht in einer Bruchlandung endet.

Die weiteren Themen

Neben der Titelstory werden noch einige interessante Themen beleuchtet.
Einem ganz interessanten Bericht über ebay-Händler (ebay-Millionäre) die einen Jahresumsatz von mindestens einer Million Euro generieren folgen die Vorstellung einer Vereinfachung der Marketingmaßnahmen im Social-Media-Bereich sowie eines Monitoring-Diensts, insbesondere dessen Nutzen und Kosten.

Auch rechtliche Themen finden wieder Einzug in die aktuelle Ausgabe von INTERNETHANDEL. Es werden juristische Aspekte im Hinblick auf den Warenversand bzw. -transport (Haftung) sowie der aktuelle Abmahnschutz in Trusted Shops angerissen.


Internethandel.de


Die Vorstellung des neuen Zahlungssystem bei ebay sowie ein interessantes Interview mit einem Existenzgründer sowie der regelmässig erscheinende Terminkalender mit Vorschau auf die wichtigsten fachspezifischen Termine komplettieren das Magazin.

Allgemein
Internethandel, Onlineshop, selbständig
Fanslave startet Refrally bzw. Creditsrally mit über 1000 Euro Gesamtgewinn
Die Abstimmer (bezahltes Forum) erstattet Strafanzeige gegen Google wegen Adsense-Sperrung

5 Kommentare

  1. Christian Christian (4 comments)
    12. Oktober 2011    

    Die meisten haben auch nicht das Durchhaltevermögen die Selbstständigkeit und wenn sie kein Umsatz machen oder nur wenig, schmeißen sie das Handtuch.

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      12. Oktober 2011    

      daher empfehle ich auch, die Selbständigkeit zunächst im Rahmen einer Nebentätigkeit anzugehen. Man wird mit der Zeit zum einen merken, ob man Spass an der Sache hat und zum anderen, ob man wirklich mit seiner Idee Geld verdienen kann.

      Reply
  2. Sandra Sandra (2 comments)
    7. Dezember 2011    

    Ich bin auch der Meinung, dass man sich erst an einer Selbstständigkeit als Kleinunternehmer versuchen sollte. Häufig geht eine Selbstständigkeit auch schief, weil man sich ungenügend informiert.

    Reply
  3. Airport Transfer Airport Transfer (1 comments)
    20. Juli 2012    

    Ja das finde ich auch ein gutes Konzept. Erst mal Nebenberuflich antesten ob die Idee die man hatte überhaupt ankommt, und ob es einem genug Spass macht seine ganze Energie auf das eine Thema zu lenken. Wenn es klappt und die ersten Gewinne erzielt sind kann man immernoch überlegen es als Hauptberuf zu machen. Auch fällt es leichter eventuell Sponsoren oder Investoren zu finden wenn man bereits etwas in der Hand hat das funktioniert und das sich ausbauen lässt. So habe ich es auch gemacht. Lg Lissi vom Airport Transfer

    Reply
  4. Ralf Michalsky Ralf Michalsky (1 comments)
    20. Januar 2013    

    Und wenn man aus dem Gröbsten, das heißt, aus dem Status „Kleinunternehmer“ heraus ist, sollte man sich mal über die Gründung einer Limited schlau machen. Das bietet viele Vorteile gegenüber einer GmbH.

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph (1 comments) bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus (1 comments) bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora (1 comments) bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver (1 comments) bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario (1 comments) bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress