Ca. 936.000 Bürger haben im Jahr 2010 in Deutschland den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Viele haben sich dazu entschlossen um einen Weg aus der Arbeitslosigkeit zu finden, andere wollten mittels eines Nebengewerbes einfach ihr Einkommen etwas aufbessern.
Sicherlich sind die meisten Gewerbeanmeldung in den herkömmlichen Berufszweigen erfolgt, man möchte ja das präsentieren, was man am Besten kann. Oft macht man sich hierbei jedoch keine Gedanken darüber, wie stark der Markt in der Region in genau dieser Branche gesättigt ist und wie schwer daher der Einstieg in die Selbständigkeit fallen würde. Ähnliches Problem gibt es bei vielen Online-Shops. Wer benötigt tatsächlich den hundertsten Handy-Shop, wenn dieser noch nicht einmal die günstigsten Preise machen kann?
Die Alternative zum alteingesessenen Gewerbe finden
Unter dem Motto Mit dem richtigen Konzept in die berufliche Selbständigkeit hat das Gründerportal Geschäftsideen.de dieser Problematik angenommen und inzwischen über 100 Geschäftsideen publiziert. Diese Geschäftsideen werden größtenteils bereits erfolgreich im Ausland praktiziert, sind hierzulande jedoch weitgehend unbekannt.
Welche Informationen erhalte ich auf Geschaeftsidee.de?
Das Portal unterscheidet sich in einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Bereich.
Bereits im kostenlosen Sektor erhält man Informationen über die bislang veröffentlichten Geschäftsmodelle in einer kurzen Beschreibung, sowie das Land, aus welchem diese Geschäftsidee ursprünglich stammt. Durch ein gemütliches Stöbern kann man also durchaus schon eine erste interessante Geschäftsidee finden, von dem man in seiner Umgebung noch nichts gehört hat.
Weitere Informationen erhält man, indem man ein Jahresabonnement abschließt, welches derzeit 49 Euro kostet. Dadurch werden alle Informationen sowie Konzepte zu den einzelnen Geschäftsmodellen freigeschaltet. Desweiteren besteht die Möglichkeit, die Ideen nach benötigtem Startkapital, Ursprungsland sowie Branche zu selektieren.
Ausserdem erhält man monatlich ein Magazin, in welchem neue Geschäftsideen vorgestellt werden.
Einfach mal reinschnuppern
Wer neben den kostenlosen Informationen des Portals weitere Informationen zum Thema möchte, sollte sich den kostenlosen Ratgeber Die besten Geschäftsideen 2010 herunterladen.
Ich liebäugele auch mit einer Selbstständigkeit, bloß mein Studium hindert mich davon. Nach dem Studium möchte ich loslegen und es mit der Selbständigkeit von zu Hause versuchen…schauen wir Mal ob es klappt. Meinen Master möchte ich an einer Fern Uni absolvieren.
na dann drück ich Dir ganz heftig die Daumen, dass Deine Selbständigkeit positiv verlaufen wird 🙂
ich hab sie Seite besucht und da gibt es wirklich viele nützliche Informationen! hat jemand vielleicht welche Erfahrungen über den kostenpflichtigen Bereich?
und wie sieht es aus? Laufen deine Vorhaben so wie du dir das gewünscht hast!
Das würde mich auch mal interessieren!