Für den Monat Oktober hatte ich mir einiges vorgenommen. Leider hat mir eine Grippe, die mich fast eine ganze Woche flach gelegt hat, einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem starte ich ganz zuversichtlich das Zusammenstellen meiner Bilanzen für den gerade abgelaufenen Monat.
Der Verkauf von Textlinks ist immer noch ein gutes Standbein. Allerdings habe ich im Moment in einem Blog Probleme, da dort irgendwie der Code nicht mehr richtig ausgelesen wird und daher ein massiver Linkschwund entsteht. Die bezahlten Werbeartikel sind weiterhin eine sehr gute Einnahmequelle, ich habe mich auch hier wieder über einige Aufträge gefreut. Teliad entwickelt sich langsam aber sicher zu einer sicheren dritten Einnahmequelle, da die einmal gebuchten Links bislang immer verlängert wurden und weitere Buchungen hinzu kamen. Wie sich die einzelnen Blogs entwickelt haben, erfahrt Ihr nun in der näheren Betrachtung.
Die einzelnen Statistiken der Blogs
Omas Geheimtipp – die besten Haushaltstipps
Seitenstatistik:
- Besucher laut Google Analytics: 2740 (Vormonat: 2199)
- Aufgerufene Seiten: 5522 (Vormonat: 4982)
- Absprungrate: 70,66 %
- im Mai veröffentlichte Artikel: 26
Einnahmen:
- Textlinkmarktplätze ~ 99 Euro (+7 Euro)
- Google Adsense: 2,07 Euro (+ 0,83 Euro)
- Affiliate: 0 Euro (– 1,50 Euro)
- Direktvermarktung: 50 Euro (– 45 Euro)
Fazit / Ziele
Die Gesamteinnahmen von 151,07 Euro sind also im Vergleich zum Vormonat gesunken. Dies war aber mehr oder weniger abzusehen, da die Erhöhung der Einnahmen in diesem Blog sicher nicht in der Relation der Besucherzahlen stand. An meinem Ziel, die Einnahmen in diesem Blog auf über 200 Euro zu erhöhen, bin ich also zunächst gescheitert.
Das Gewinnspiel auf Omas Geheimtipp hat bereits Wirkung gezeigt, ich konnte die Anzahl der Haushaltstipps und Rezepten, die im vergangenen Monat veröffentlicht wurden, erneut deutlich steigern. Ich bin mal gespannt, ob ich es diesen Monat schaffe, die Frequenz weiter zu erhöhen. Die ersten beiden Tage sind auf jeden Fall vielversprechend.
Blog-Gewinnspiele.eu – Gewinnspiele für Blogger
Seitenstatistik:
- Besucher laut Google Analytics: 512 (Vormonat: 401)
- Seitenaufrufe: 1947 (Vormonat: 1431)
- Absprungrate: 3,32 %
- veröffentlichte Artikel: 11
Einnahmen:
- Textlinkmarktplätze: ~10 Euro (– 0,00 Euro)
- Vermarktung über Drittanbieter: 16.25 Euro (+ 7,00 Euro)
- Direktvermarktung: 0 Euro (– 35,00 Euro)
- Affiliate-Marketing: 7,52 Euro (+ 7,52 Euro)
Fazit / Ziele
Der Gewinnspiel-Blog hat trotz einer höheren Anzahl von Blogartikel weitere Einbußen hinnehmen müssen. Wenn man diese aber genauer unter die Lupe nimmt, ist hier nur der fehlende bezahlte Werbeartikel für verantwortlich. Mit diesen Einnahmen sollte man in einem reinen Gewinnspiel-Blog sicher auch nicht rechnen.
Warum keinerlei Adsense-Einnahmen zustande kamen, muss ich erst noch analysieren. Ich hoffe hier auf Besserung im November. Die Affiliate-Einnahmen stammen durch das Amazon-Partnerprogramm.
Billige Smartphones
Seitenstatistik:
- Besucher laut Google Analytics: 1399 (Vormonat: 1031)
- Seitenaufrufe: 2330 (Vormonat: 1783)
- Absprungrate: 66,90 %
- veröffentlichte Artikel: 15
Einnahmen:
- Textlinkmarktplätze: ~ 14 Euro (– 2 Euro)
- Affiliate Marketing: 9,02 Euro (– 0,40 Euro)
- Vermarktung über Drittanbieter: 3,25 (+ 0,00 Euro)
- Direktvermarktung: 100 Euro (+ 100 Euro)
Fazit / Ziele
Diesen Monat hat es zumindest einmal geklappt, die 15 vorgenommenen Artikel auch tatsächlich zu veröffentlichen. Es kamen über Amazon 24 Käufe zustande, leider nur recht günstige Artikel, sodass hier die Einnahmen erneut eher überschaubar waren.
Sehr überrascht wurde ich durch im Bereich der Direktvermarktung. So wurde hier ein Artikel samt Linkbuchung in der Sidebar für ein ganzes Jahr getätigt. Es stellt daher zwar nur eine einmalige Einnahme dar, aber immerhin eine ganz ordentliche.
Ich werde mir hier Gedanken machen, wie ich weitere Affiliate-Anbieter ausser Amazon finde, da gerade der Amazon-Markt doch hart umkämpft scheint.
Tobinger – meine „private Homepage“
Seitenstatistik:
- Besucher laut Google Analytics: 117
- Seitenaufrufe: 204
- Absprungrate: 68,38 %
- veröffentlichte Artikel: 6
Einnahmen:
- Textlinkmarktplätze: ~13 Euro (- 9,50 Euro)
Fazit / Ziele
Wie bereits eingangs erwähnt, wird der Code eines Textlink-Anbieters nicht sauber ausgelesen, sodass hier im Moment ordentlich Linkbuchungen verloren gehen. Warum dies so ist, habe ich bislang nicht herausfinden können.
Dafür habe ich aber ein Fehler im Google-Analytics-Code gefunden, sodass ab nächsten Monat wieder ordentliche Statistik-Zahlen verfügbar sein werden!
Paid4Blog – Wissenswertes über Paidmailer, Surfbars und mehr
Seitenstatistik:
- Besucher laut Google Analytics: 1005 (Vormonat: 976)
- Seitenaufrufe: 1794 (Vormonat: 3180)
- Absprungrate: 58,21%
- veröffentlichte Artikel: 5
Einnahmen:
- Textlinkmarktplätze: ~24 Euro (+ 0,00 Euro)
- Direktvermarktung: 20 Euro (+ 0,00 Euro)
- Vermarktung über Drittanbieter: 7,92 (+ 7,92 Euro)
Fazit / Ziele
Es wurden im Oktober somit 51,92 Euro eingenommen.
Der Paid4Blog wurde im vergangenen Monat etwas stiefmütterlich behandelt. Lediglich 5 veröffentlichte Artikel dürften daher für den deutlichen Absturz der Anzahl der Seitenaufrufe verantwortlich sein.
Ergebnis:
Für den Monat Oktober kommen somit Einnahmen in Höhe von 376,03 Euro zusammen.
Entwicklung:
Mai 2011: 97,33 Euro
Juni 2011: 159,55 Euro
Juli 2011: 186,53 Euro
August 2011: 248,56 Euro
September 2011: 338,36 Euro
Oktober 2011: 376,03 Euro
Fazit:
Trotz meines Ausfalls von fast einer Woche, der sich insbesondere im Paid4Blog niedergeschlagen hat, konnte ich die Einnahmen weiter steigern.
Für den aktuellen Monat November rechne ich nun jedoch mit geringeren Einnahmen, da mich eigentlich nur ein einziger Auftrag davor bewahrt hat, bereits den Monat September mit sinkenden Einnahmen abzuschließen.
Einnahmen anderer Blogs im September 2011
AllBlogs: 48,87 Euro
Kunstundso: 142,63 Euro
Internet und Geld: 57,13 Euro
Selbständig 2.0: 491,21,87 Euro
Literaturasyl: 176,17 Euro
Existenz im Netz: 181,62 Euro
Geld Online Blog: 454,78 Euro
Saendorzone: 323,94 Euro
Selbstaendig im Netz: 3.609,82 Euro
Interessant sind die Zahlen alle Mal – da die Rendite fast perfekt erscheint. Weiter so – bin ein Leser deines Handy Blogs!
Nicht schlecht. Allerdings könntest du wohl die Einnahmen steigern, wenn Adrotate immer funktionieren würde. 😉
Bei billige-smartphones.de wird nämlich manchmal gar kein Banner in der Sidebar ausgeliefert.
ui, danke für die Info. Ist mir noch nicht aufgefallen, da ich meistens nur eine Seite im Blog aufrufe und da dann zufällig gerade ein Banner verfügbar war. Habe es entsprechend angepasst.
[…] = 151,07 Euro Der Blog omas-geheimtipp.de hat weniger als vor einem Monat […]
Für einen relativ jungen Blog ist das ganz gut. Was ich nicht verstehe, du hast schon eine relativ hohe Besucherzahl auf diesem Blog. Ich glaube, du monetisierst ihn zu wenig. Da könnte bereits jetzt schon viel mehr rausschauen. Viel Glück weiterhin!
[…] Übersichten zu Blogeinnahmen (gemeint ist im speziellen selbstständige-im-netz.de und paid4blog.de), habe ich mich dazu entschlossen, die Einnahmen sowie Besucherzahlen meiner Blog(s) offenzulegen. […]
Ich bin noch ganz neu im Geschäft und lese immer verwundert wir ihr es schafft euren Blog zu monetarisieren. Ich bin mal gespannt ob ich sowas auch mit meinem Blog schaffe. Werde dann natürlich meine Einnahmen auch veröffentlichen und analysieren. Doch dazu brauche ich jetzt erst mal ein paar Besucher^^… Naja ich denke die werden schon mit der Zeit kommen.
dabei kommt es auch immer darauf an welches Thema der Blog selber beinhaltet. Reine Spielseiten zum Beispiel oder Blogs die sich mit Spiele beschäftigen haben manchmal nicht so viel Glück wie du hier
[…] Paid4Blog | Einnahmenreport […]