Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Review
  • Blog Boosting von Michael Firnkes – Buchreview

Blog Boosting von Michael Firnkes – Buchreview

9. Januar 2012 10 Kommentare Geschrieben von Tobinger

Blog Boosting auf Amazon


Eingangs muss ich erwähnen, da ich mein letztes Buch irgendwann in der Schule wirklich fertig gelesen habe. Ansonsten wühle ich mich eher durch Zeitschriften sowie natürlich am liebsten durch das Internet, um auf dem Laufenden zu bleiben und auch mich zu unterhalten.

Seit ich das Bloggen als Hobby und inzwischen auch kleinen Nebenjob lieb gewonnen habe, versuche ich mich jedoch in diesem Bereich verstärkt fortzubilden. Zum Kauf eines Buchs habe ich mich allerdings nicht durchringen können, da ich mich bis jetzt eher auf einzelne Artikel, Artikelserien und diverse Foren zur Informationsgewinnung versteift habe.

Riesig gefreut habe ich mich dann, als ich von Gewinn des Buches Blog Boosting (Affiliate-Link) erfahren habe, nachdem ich über meinen Gewinnspiel-Blog am Gewinnspiel auf Blogeffekt teilgenommen hatte.

Sehr schnell habe ich dann festgestellt, dass Fachbücher durchaus ein wichtiger Baustein in der Erweiterung der eigenen Kenntnisse im Bereich des Bloggens sein können.

Aus diesem Grund möchte ich Euch das Buch Blog Boosting etwas näher vorstellen.

Der Autor und meine Meinung zu dessen Schreibstil

Michael Firnkes zählt zu den wenigen hauptberuflichen Bloggern in Deutschland. Insbesondere sein wohl bekanntestes Projekt, die Blogprofis sollte oder dürfte jedem Blogger ein Begriff sein, der nicht nur aus reinem Spass und nur für sich selbst in die Tasten haut. So erhält man bei den Blogprofis regelmäßig interessante Informationen über Tools zur Verbesserung im Suchmaschinenranking, wie man erfolgreich seinen Blog vermarkten kann und vieles mehr.

Viele dieser Informationen hat er nun in dem Buch Blog Boosting zusammengefasst, wobei das Wort zusammengefasst bei runden 430 Seiten auch erst mal gelesen und umgesetzt werden will 😉

Wer die Artikel bei den Blogprofis kennt, wird genau diesen, sehr angenehmen, Schreibstil auch in dem Buch genauso wiederfinden. Es finden sich in dem Buch sowohl Anfänger (zu denen ich mich zähle) wie auch Fortgeschrittene schnell zurecht. Die Länge der einzelnen Artikel und Themenbereiche ist so gewählt, dass man diese gut an einem Stück lesen und die neu gewonnenen Informationen auch gleich umsetzen kann.

Im Buch wird sehr oft auf weiterführende Artikel auf dem Blog selbst verwiesen, sodass dort dann weitere Informationen zum entsprechenden Thema erhält.

Die einzelnen Themenbereiche

Das Buch selbst teilt sich in vier große und darin weiter in viele kleinere Themenbereiche.

Teil 1: Grundlagen des Blog-Marketing

Im ersten Bereich werden zunächst einfachste grundlegende Dinge des Bloggens erläutert, wie beispielsweise das Verhalten anderer Blogger gegenüber.

Weiterhin wird in diesem Teil auf das Auswerten wichtiger Statistiken und das Erkennen entsprechender Trends eingegangen.

Teil 2: Die drei Säulen erfolgreicher Weblogs

Der zweite Teil untergliedert sich in die Bereiche Design, Content und Marketing. Hier werden, gerade für Blog-Einsteiger, wertvolle Informationen über den richtigen Aufbau eines Blogs, die Wertigkeit von gutem Content sowie erste Informationen zum Vermarkten des eigenen Blogs weitergegeben.

Neben der Vorstellung einiger toll gestalteter Blogs werden im Bereich des Marketing viele verschiedene Möglichkeiten dargelegt, wie man Geld mit dem eigenen Blog verdienen kann.

Teil 3: Blog-Vermarktung für Fortgeschrittene

Die Weiterführung der Vermarktung führt im dritten Teil insbesondere auf die Auswertung von Statistiken der Partnerprogramme sowie Google Adsense, um in diesem Bereichen die Einnahmen gezielt steigern zu können.

Ausserdem kommen hier noch einmal seo-technische Hintergründe zur Sprache samt deren Auswirkungen auf Besucherzahlen und daraus resultierend dann die Steigerung der Einnahmen.

Ein besonderes Highlight sind hier dann schon die 20 Profi-Tipps für mehr Umsatz und Reichweite. Die relativ kurz gehaltenen Tipps lassen sich oftmals einfach umsetzen und versprechen eine positive Entwicklung des eigenen Blogs.

Teil 4: Arbeiten als Blogger

Im letzten Bereich spricht Michael Firnkes Chancen und Risiken des Berufsbilds Blogger an und wagt einen Ausblick in die Trends der Zukunft.

Mein Fazit

Wie bereits zu Beginn erwähnt bin ich kein Freund von Büchern. Dass ich die runden 430 Seiten innerhalb von knapp sieben Tagen gelesen habe, spricht zum einen für das interessante Thema aber noch vielmehr für dessen gelungene Umsetzung. Ich werde das Buch nun noch ein zweites Mal lesen, da ich im ersten Durchgang nur den einen oder anderen Vorschlag direkt umgesetzt habe und nun unter Zuhilfenahme des Buches meine Blogs optimieren werde.

Das Buch richtet sich meiner Meinung nach insbesondere an Blog-Einsteiger und Blogger, die vom einfachen „Für-sich-selbst-Bloggen“ wegkommen und ihren Blog erfolgreich präsentieren und vermarkten wollen.

Der Preis von 24,95 Euro ist für den gelieferten Mehrwert mehr als angepasst und sicher mit nur wenigen der vorgestellten Maßnahmen schnell wieder reingeholt. Das Buch kann über Amazon bezogen werden. Dort können auch die ersten Seiten angelesen werden 🙂

Review
Blogvermarktung, Buch, Design, Review, SEO
Blogeinnahmen Dezember 2011 – ich lass die Korken knallen
Neuanmeldung Euroclix – Rückvergütungen beim Einkaufen, Paidmails und Gewinnspiel

10 Kommentare

  1. Sebastian Sebastian (2 comments)
    9. Januar 2012    

    Wirklich gutes Buch und super Empfehlung. Werde mir das Buch auf jeden Fall auch kaufen. Ich kann sehr gut nachempfinden, wie du dich mit dem Lesen fühlst :). Mir ging es ähnlich, doch irgendwann kommt man zu der Erkenntnis, dass man keinen Erfolg (egal in welchem Bereich) haben kann ohne Bücher zu lesen und sich somit ständig weiterzubilden. Von daher wünsche ich dir viele Lesestunden und ganz, ganz viele und neue Erkenntnisse.

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      10. Januar 2012    

      Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man unbedingt Bücher zur Weiterbildung hinzuziehen sollte, da man ja eigentlich im Netz wirklich alles findet. Aber dieses Buch hat mich wirklich überzeugt und wird nicht das letzte bleiben 🙂

      Reply
  2. Paid4-world Paid4-world (5 comments)
    10. Januar 2012    

    Danke für den Tip 😉 Hab bis vor kurzem den Blog auch verfolgt aber irgendwie das ganze eingestellt. Das Buch hab ich mir aber direkt bestellt eben 🙂

    Reply
  3. Michael Firnkes Michael Firnkes (1 comments)
    10. Januar 2012    

    @Tobias: Vielen Dank für das Review! Es freut mich, dass ich dich zum Lesen animieren konnte, und du es sogar ein zweites Mal durchgehen willst 😉

    Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog, Grüße, Michael

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      10. Januar 2012    

      Vielen Dank, ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben 🙂

      Reply
  4. Xurzon Xurzon (4 comments)
    11. Januar 2012    

    Hallo Tobias,

    na, wenn der Gewinn des Buches mal kein Schicksal ist… Betrachte ich deine Einnahmen aus den letzten Monaten, dann wirst Du bald auch zu den hauptberuflichen Bloggern zählen. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
    Mir geht es ähnlich wie dir – einen 400 Seiten Wälzer fasse ich nur ungern an. Aber wenn man erfolgreich bloggen möchte, dann ist es wohl unerlässlich, sich weiterzubilden. Und scheinbar macht es sogar Spaß…

    LG

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      12. Januar 2012    

      Es macht richtig Spaß, Buch liegt neben dem Laptop und man ist am Tüfteln. Bloggen als Hauptberuf kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, da hätte ich zu viel Angst vor dem Zusammenbruch. Aber alleine mit dieser Einnahmen-Entwicklung habe ich schon nicht gerechnet.

      Reply
  5. StarsofPaid4 StarsofPaid4 (15 comments)
    17. Januar 2012    

    Ja die gute Fachlektüre, es mag oft sehr mühsam sein, sich durch verschiedene Wälzer zu wühlen, gerade in solchen Fällen wie bei dem Buch von Michael F. ist es ja vor allem auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit und deine Zahlen des letzten Jahres zeigen ja schonmal ganz deutlich dass du am richtigen Weg bist und wenn du durch das Buch nochmals nen ordentlichen Schwung nach vorne kommst, dann bewerbe ich mich bei dir als Azubi 😉

    Reply
  6. Tina Tina (1 comments)
    5. Februar 2012    

    irgendwie kommt man an diesem Buch so gar nicht vorbei, wenn man einen eigenen Blog startet und damit wenigstens ein bisschen Erfolg haben will.

    Also denn: gekauft!

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      5. Februar 2012    

      es hat auf jeden Fall viele Tipps, die insbesondere Einsteiger oftmals nicht beachten und sich wundern, warum sie nicht vorwärts kommen. Auf jeden Fall eine sehr gute Investition 🙂

      Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph (194 comments) bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus (194 comments) bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora (194 comments) bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver (194 comments) bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario (194 comments) bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress