Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Serie
  • Blog vermarkten Teil 3: Produkttester werden

Blog vermarkten Teil 3: Produkttester werden

27. Januar 2012 Kommentieren Geschrieben von Tobinger

Es wird Zeit, meine vor langem schon begonnene Serie zur Blog-Vermarktung fortzusetzen.

So wurden bislang erst zwei Artikel fertig gestellt, mit denen aber die ersten Einnahmen sehr gut erzielt werden können.

  • Teil 1: Textlinkmarktplätze
  • Teil 2: Eigenvermarktung
  • Teil 3: Produkttester
  • Teil 4: Vermarktung über Affilliates
  • Teil 5: Vermarktung über Foren

Der dritte Artikel befasst sich nun mit Produkttests. Viele sehen dies nicht direkt als Einnahmequelle, allerdings sehe ich mich immer noch als Hobby-Blogger und habe mich schon über das eine oder andere Testgerät gefreut.

Voraussetzungen

Wenn man sich als Produkttester bewerben möchte, sollte der eigene Blog schon eine Weile bestehen und den einen oder anderen Test beinhalten. Beginnt also, erste Berichte über die Dinge zu schreiben, die Ihr bereits zu Hause habt. Diese Artikel könnt Ihr dann als Rezension vorweisen, um vielleicht erfolgreich bei Bewerbungen um Produkttests abschneiden zu können. Schreibt hierbei aber nicht nur durchweg positive Tests, sondern bringt auch Kritik an. Das macht einen seriöseren Eindruck, man will ja nicht käuflich wirken. Eine kleine Nebeneinkunft könnt Ihr bei diesen, eigentlich finanziell augenscheinlich wertlosen Artikel erzielen, wenn Ihr das Produkt mit einem Amazon-Link oder entsprechendem anderen Partnerprogramm verlinkt 😉

Wo finde ich Produkte zum Testen?

Vermittlungs-Plattformen

Hierzu zählen beispielsweise Hallimash (Affiliate-Link) und ebuzzing. Neben diesen beiden mir bekannten Unternehmen gibt es sicher weitere Firmen, die auf die gleiche Weise arbeiten.

Man legt dort ein persönliches Profil sowie Informationen zu dem eigenen Blog an. Anschließend heißt es warten, warten, warten. Irgendwann erhält man eine email, dass ein zum Blog passendes Produkt getestet werden kann. Nun hat man die Möglichkeit, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben. Danach muss man hoffen, dass man für den Test zugelassen wird. Im Erfolgsfall erhält man dieses Produkt dann zum Testen und darf es in der Regel behalten. Ich selbst habe hierbei u. a. eine knapp 100 Euro teurer Taschenlampe testen und darüber berichten dürfen.

Einen etwas anderen Weg geht die Plattform Bloggerjobs. Auf dieser „Kontaktbörse“ könnt Ihr selbst Euren Blog vorstellen und dort angeben, dass Ihr gerne Produkte testen möchtet. Gleichzeitig finden sich immer wieder Firmen ein, die gerne ihrer Produkte testen lassen möchten. Mit diesen kann man schließlich auch über ein einfaches Formular Kontakt aufnehmen.

Selbst ist der Tester

Versucht doch einfach mal selbst Kontakt mit Firmen aufzunehmen. Dies muss ja nicht unbedingt der Hersteller sein. Und es sollten zu Beginn nicht gleich die riesigen Sachen, gebt Euch mir kleinen Dingen zufrieden.

Sucht im Internet nach Seiten, die Produkttests anbieten oder über solche informieren. Bei  Dani-testet-und-stellt-vor werden beispielsweise immer mal wieder aktuelle Ausschreibungen zu Produkttests verlinkt.

Leitfaden für Produkttests

Einige Dinge sollten beim Schreiben von Rezensionen nach dem Test eines Produkts meiner Meinung nach unbedingt beachtet werden:

  • schreibt wirklich nur über Dinge, die Ihr selbst getestet habt. Lasst gerade solche Artikel nicht gegen eine Bezahlung von anderen Erstellen und veröffentlicht sie ohne Hinweis in Eurem Namen.
  • lasst Euch nicht vorschreiben, wie diese Produkttests, insbesondere auf deren Tauglichkeit oder Qualität, geschrieben werden sollen. Kritisiert die Produkte, wenn es nötig ist.
  • fügt selbst geschossene Bilder von dem Produkt in den Artikel ein. Wenn ihr gerne filmt, ergänzt den Artikel um ein Video

Mein Fazit


Werbung
Für Hobby-Blogger ist der ein oder andere Produkttest ein gutes Zubrot. Dinge des täglichen Bedarfs werden oftmals von Firmen unter Testern verteilt, sodass ich hier nicht unbedingt Geld verdienen, sicher aber Geld sparen lässt.

Fragt bei den Firmen nach, ob Ihr das Produkt (gerade wenn es sich um nicht allzu teure Produkte handelt) vielleicht in mehrfacher Ausfertigung haben könnt, um es unter Euren Lesern zu verlosen. So könnt Ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen eben das Testprodukt für Euch, zum anderen gewinnt Ihr hierdurch sicher regelmäßige Leser 🙂

Serie
ebuzzing, hallimash, Produkttest
INTERNETHANDEL 01/2012: Der geheime Google-Code
TeliAd mit neuer Werbeform – Presell Page – ganze Unterseite verkaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph (0 comments) bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus (0 comments) bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora (0 comments) bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver (0 comments) bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario (0 comments) bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress