Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Fragwürdige Bloggeraktion – Wohltätigkeit für eigene PR ausnutzen?

Fragwürdige Bloggeraktion – Wohltätigkeit für eigene PR ausnutzen?

29. Februar 2012 5 Kommentare Geschrieben von Tobinger

© Stefan Rajewski - Fotolia.com

Durch Zufall bin ich auf eine Blogger-Aktion aufmerksam geworden, wo mir dann doch mal richtig der Kamm schwillt. So sollte man nicht unbedingt Backlinks sammeln (meine Meinung!)

Der Lebensmittel Online-Shop Saymo hat eine ganz tolle und vor allem super gemeinnützige Blogger-Aktion ins Leben gerufen. Wie bei einem typischen Blog-Gewinnspiel sollen Teilnehmer der Aktion über diese Aktion berichten.

Und weil diese Aktion eben gemeinnützig ist, hat man die Berliner Tafel als bedürftige Stelle ins Boot geholt. Hier möchte ich eindringlich erwähnen, dass die Verantwortlichen und Mitarbeiter der Berliner Tafel sich in dieser Sache sicher nicht falsch verhalten, da sie auf Spenden jeglicher Art angewiesen sind! 

Nun will ich diese Aktion trotzdem kurz vorstellen (schließlich interessiert mich brennend Eure Meinung zu diesem Thema).

Der Online-Shop bittet also um Blogartikel, auf denen über diese Spenden-Aktion zugunsten der Berliner Tafel berichtet wird.

An den Artikel sind bestimmte Voraussetzungen gerichtet:

  • ein Link auf die Berliner Tafel
  • ein Link auf die Spendenaktion auf der Seite des Shops
  • ein Link zu einem ausgewählten Produkt in diesem Shop

Es sollen also mindestens 2 (je nach Blog sehr hochwertige) Backlinks auf das Shopping-Portal gesetzt werden. Das entsprechend ausgewählte Produkt wird dann der Berliner Tafel gespendet. Die ausgewählten Produkte haben einen Wert von 0,23 Euro (Salz) bis maximal 2,19 Euro (Würstchen). Hierbei handelt es sich wohlgemerkt um den Verkaufspreis, nicht um den Preis, den der Shop im Einkauf bezahlt.

Die Aktion wird beendet, sobald 2000 Blogartikel, also 4000 neue Backlinks, erstellt wurden. Auf der Seite selbst wird leider nicht darauf hingewiesen, wie viele Blogger schon teilgenommen haben. Sucht man aber bei Google kommt schon ganz schön was zusammen.

Von Saymo wurde hier wohl eine sehr geschickte Marketing-Aktion für den eigenen Lebensmittel-Shop eingeleitet. In diversen Kommentaren bei Teilnehmern dieser Aktion kann ich aber bereits feststellen, dass diese Aktion möglicherweise auch nach hinten los gehen kann.

Ich selbst mache da sicher nicht mit, hoffe aber gleichzeitig, dass der Berliner Tafel nicht unbedingt ein Nachtteil durch meinen dann doch etwas kritischen Blogartikel entsteht.

Bevor ich für einen Apfel und ein Ei (ne, das wäre ja einiges mehr Wert) irgendwelche Backlinks für Seiten raushaue, mit denen ich mich überhaupt nicht identifizieren kann, spende ich das Geld lieber direkt. Das kann man auf der Homepage der Berliner Tafel auch direkt machen, was ich gerade auch getan habe.

Update vom 05.03.2012

Inzwischen hat Saymo eingelenkt und verzichtet ausdrücklich auf die Verlinkung zum eigenen Shop und den eigenen Artikel. Vermutlich wurden zu viele Blogger auf die Aktion aufmerksam und haben eher kritisch darüber berichtet.

Allgemein
Nischenseiten-Challenge – Woche 2 – Backlinkaufbau und Schreiben von Blogartikel
Blogeinnahmen Februar 2012

6 Kommentare

  1. Guenter Guenter (2 comments)
    2. März 2012    

    Was gibt es denn da zugewinnen?? Also, so über’n Daumen gepeilt dürften 2000 Blogartikel einen Wert von min. 100.000,- Euro haben (50,- Euro pro Artikel ist doch ein guter Durchschnitt). Ich kann dir nur beipflichten – da kann einem echt der Kamm schwellen…

    Reply
  2. Thomas Rith Thomas Rith (6 comments)
    4. März 2012    

    Kann es sein, dass die Deinen Beitrag gelesen haben… ^^ Zitat von der Seite:

    “
    Bitte verlinkt freiwilliger Basis zur Berliner Tafel, dort werden in Kürze alle notwendigen Infos veröffentlicht
    http://berliner-tafel.de/archive.php?article=407 Verlinkung ist nicht Pflicht, sondern freiwillig!

    Bitte KEINE Verlinkung zu uns. Es ist NICHT notwendig zu uns zu verlinken, weder zur Aktionsseite noch direkt zu einem Artikel.
    “

    … Das ist wohl einigen aufgestoßen, wenn die das so fix ändern… 🙂

    Gefunden hier (nofollow ^^): saymo …

    So long…

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      4. März 2012    

      Ich bin nicht der Einzige, der sich kritisch zu der Aktion äußert. Schön aber, dass Samyo wenigstens einsieht, dass die Aktion nicht das Gelbe vom Ei war. Oder sie haben einfach schon genügend Links zusammen 😉

      Reply
  3. Shani Shani (2 comments)
    4. März 2012    

    Was ich viel schlimmer finde, ist die Tatsache, dass obwohl bereits mehrere 100 Berichte von Bloggern veroeffentlicht worden sind, Saymo noch per E-Mail Blogger versucht fuer sich zu gewinnen!

    Mal ganz ehrlich: Wenn ich den Aufwand gegenrechne, den man fuer einen einzelnen Blogeintrag durchaus schon mal betreibt, kann man 10 Babybreiglaeser kaufen und persoenlich abgeben, ehe man dadurch noch irgendwelche Leute bereichert!

    Reply
  4. Timo Timo (7 comments)
    4. März 2012    

    Erstmal Respekt für soviel Dreistigkeit – ich glaube nicht dass die Berliner Tafel eine Ahnung hat wie mit ihrem Namen hausieren gegangen wird 🙂

    Reply
  5. Tobias Tobias (4 comments)
    7. April 2012    

    Im Schnitt 1 Euro für einen Link … sehr dreiste Aktion. Anscheinend war die Angst vorm Shitstorm zu groß, so dass schnell zurückgerudert wurde. Naja, bei diesen ganzen Gewinnspielen mache ich gar nicht mehr mit. In der Vergangenheit habe ich zwar schon einmal 150€ gewonnen, aber mir widerstrebt es einfach auf solche plumpen Linkbaits einzugehen. Die Leute sollen sich doch einfach mal etwas Kreatives ausdenken, oder den Nutzern einen wirklichen Mehrwert bieten. Dann würde man sie auch verlinken. Gerade als größeres Startup sollte man dafür doch Möglichkeiten haben.

    Viele Grüße

    Reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph (4 comments) bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus (4 comments) bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora (4 comments) bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver (4 comments) bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario (4 comments) bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress