Bereits in ihrer September-Ausgabe des vergangenen Jahres hat das Online-Magazin INTERNETHANDEL die Titelstory dem Thema DropShipping gewidmet. In der aktuellen Ausgabe wird das Thema DropShipping weiter vertieft, insbesondere auf Vorteile und Risiken eingegangen.
Titelthema
Dropshipping – Einfach – Sicher – Handeln
Finanzielle Fehlplanungen, wirtschaftliche Engpässe und zu hohe laufende Kosten zwingen insbesondere angehende Unternehmer oftmals dazu, ihr Gewerbe nach kurzer Zeit wieder abzumelden.
Gerade für junge Unternehmer, die noch nicht über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügen, könnte daher das System DropShipping durchaus eine Überlegung wert sein. Die Ware muss nicht vorab eingekauft und gelagert werden, das Verpacken und Versenden der Ware wird extern übernommen. Auch mindert man die Gefahr, einen Ladenhüter in großen Mengen als totes Kapital im Lager liegen zu haben. Man kann also schnell und einfach auf Trends reagieren und das eigene Shopangebot überarbeiten ohne finanzielle Einbußen zu erleiden.
INTERNETHANDEL führt in der Titelstory in verständlicher Form viele Vorteile beim DropShipping auf. Da (fast) jede Medaille auch eine Kehrseite hat, befasst sich INTERNETHANDEL natürlich auch mit den Risiken dieser Geschäftsform. Die gängigsten Fehler werden aufgezeigt und Lösungswege vorgeschlagen, sodass man beispielsweise gute Tipps zur Ermittlung zuverlässiger und günstiger Lieferanten erhält.
Den Abschluß der Titelstory bildet ein 10-Schritte-Leitfaden zum Start des eigenen DropShipping-Onlineshop.
Die weiteren Themen
Pinterest als Umsatzbooster?
Pinterest ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt. In den USA werden bereits mehr Produkte über Pinterest vermittelt als über Facebook. INTERNETHANDEL stellt Pinterest näher vor und gibt Tipps, wie man den Umsatz des eigenen Shops mit Pinterest steigern kann.
Contentoptimierung
Pascal Landau gibt einige Tipps, den Content einer Website suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Vorstellung von mymuesli
Mymuesli bietet die Möglichkeit aus über 80 verschiedenen Bio-Zutaten das eigene Müsli zusammenzustellen und sich nach Hause schicken zu lassen. INTERNETHANDEL stellt das Unternehmen näher vor.
Recht: 40-Euro-Klausel beim Widerrufsrecht
Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer befasst sich mit der 40-Euro-Klausel. Im Internet bestellte Waren mit einem Wert unter 40 Euro können vom Käufer generell nicht kostenfrei zurückgesandt werden. Wie es bei Artikel im Wert von über 40 Euro erhält, wird in diesem Artikel erklärt.
Vorstellung: Händlerbund e.V. – Schutz vor Abmahnung durch sichere Rechtstexte
Der Händlerbund e.V. unterstützt seine Mitglieder durch rechtssichere Texte. Je nach gebuchten Paket besteht weiterhin Anspruch auf eine gerichtliche aber auch außergerichtliche Vertretung im Fall einer Abmahnung.
Hört sich sehr interessant an. Vorallem das Dropshipping und den Artikel über den Händlerbund interessieren mich. Vorallem ob der Händlerbund auch wirklich zuverlässig ist, ist ja immerhin nen stolzer Jahrespreis.
Dropshipping ist einer der bequemsten Einkaufsmethoden, mMn. Ich bestelle alle meine Sachen von Online-Shops durch Dropshipping, ich bekomme meine Ware in wenigen Tagen und es kostet wirklich nichts!
verwechselst Du jetzt nicht Deinen normalen Internet-Einkauf mit Dropshipping, welches gewerbetreibende Online.-Händler nutzen?
Wenn man selbst kein Lager braucht und sich auch so einiges an Aufwand spart kann das echt Gold wert sein. Die Zeit und das Geld kann man für anderes verwenden.
Das Thema Dropshipping ist echt interessant bzw. interessiert es mich extrem, da ich auch keinen großartigen Platz zum lagern habe. Danke für den Tip!
Dropshipping hat sicher seine Risiken, aber ein kleines Unternehmen kann es sich nicht leisten einen grossen Lager zu führen, so haben die kleinere SHops keine Wahl… Die wichtigste ist, das die Dienstleistiug fliessend gehen soll….
Kleine Unternehmen, die keinen Platz für ein Lager haben, nicht die personellen Mittel habe und viele, viele, Gründe mehr gibt es auf Dropshipping zurückzugreifen. Ich persönlich hab ein kleines Lager in dem ich einen Teil meiner Produkte habe, den Rest, vor allem die sperrigen Produkte werden von einem Dropshipping Anbieter abgefertigt.
Wenn man sich die Kommentare so durchliest, gibt es einige, die sich das Lager und die Kosten dafür sparen möchten.
Hört sich toll an, ich habe das gar nicht gewusst dass man so ein Handel ohne einen Lager führen kann!
@Barbara
Ja, ich finde das Dropshipping ist eine tolle Idee! So können auch kleine Unternehmer einen Onlinehandel aufbauen.
DropShipping ist auch gerade für Existenzgründer und kleine Online-Händler eine super Möglichkeit. Um passende Händler zu finden kann ich die Seite http://www.dropshipping.de empfehlen.
In einem Beitrag auf meinem Blog berichte ich auch über Erfahrungswerte zu DropShipping: http://www.b2blog.de/2011/02/erfahrungen-im-dropshipping-handel.html
Ich hoffe mit dem Link ist ok.
Ich finde DropShipping ebenfalls eine sehr gute Idee und glaube auch, dass dies die Zukunft im Onlinehandel sein wird. Einige große Lieferanten und viele kleine Händler. Trotzdem sollte man auch immer bedenken, dass man beim DropShipping Geld investieren muss. Sei es nun der Onlineshop oder Werbung.