Bereits gut die Hälfte der Nischenseitenchallenge 2015 ist bereits vorbei. Aus diesem Grund möchte ich auch einmal einen kleinen „Standort-Vergleich“ zu meinem Projekt aus 2014 nach 7 Wochen ziehen.
Zuvor gibt es jedoch wie jede Woche einen kleinen Rückblick auf die vergangene Woche.
Interne Verlinkung
Zu einem meiner vergangenen Berichte erhielt ich ein Kommentar, in welchem mir eine bessere interne Verlinkung empfohlen wurde. Während durch das AffiliSeo-Theme Produkte bereits mehr oder weniger automatisch ausreichend verlinkt sind, findet man die gesondert erstellten Blogartikel nur zeitweise in der Sidebar oder eher unscheinbar in der oberen Menüleiste.
Daher habe ich meine beiden bislang erstellten Ratgeber-Artikel nun aus dem Text der Startseite direkt verlinkt.
Da die anderen News-Artikel eher temporär von Bedeutung sind, verzichte ich auf deren Verlinkung.
Sonstiges Linkbuilding
Behutsam versuche ich, weitere Linkquellen zu erschließen.
Von Blognetzwerken habe ich weitgehend Abstand genommen. Einzig beim Bloggeramt habe ich das Fitnessarmband-Projekt registriert. Insbesondere wegen dem Backlink, aber auch um den einen oder anderen Besucher vielleicht doch abzugreifen. Immerhin 2 Besucher kamen schon zum Projekt.
Außerdem habe ich die nächsten Forenaccounts erstellt, vornehmlich im Bereich Abnehmen. Auch dort finden Fitnesstracker als Motivationshilfen immer mehr Gehör.
Weiterer Content
Ein Artikel, den ich gut durch soziale Kanäle bewerben konnte, habe ich über eine Umfrage einer Studentinnengruppe geschrieben. Diese Umfrage zum Thema Fitnessarmbänder ist an ein Gewinnspiel gekoppelt, was natürlich immer gerne angenommen wird.
Weiterhin wurde ein neues Fitnessarmband aufgenommen, sodass inzwischen 10 Tracker online sind.
Vorschau auf die kommende Woche
Auch in der kommenden Woche werde ich weiter auf neuen Content setzen. Ich hoffe, dass ich den News-Bereich weiter füllen kann, da dieser sicher für mehr Besucher sorgen wird als das Einbinden neuer Produkte.
Beim Linkbuilding wird es ebenfalls weiter gehen und die nächsten Forenlinks gesetzt.
Statistiken
Vergangene Woche fielen 1:54 Stunden der NSC zum Opfer.
Meine Besucher über Suchmaschinen konnte ich weiter um 2 auf 34 steigern, wobei in der vergangenen Woche alle Besucher über Google kamen. Auch die Sitzungsdauer ist mit 1:38 Minuten wieder deutlich anschaulicher.
Arbeitsaufwand seit Beginn: 19 h 11 Minuten (letzte Woche 1 h 54 min.)
Besucher: 1154 (letzte Woche: 132)
Besucher über Google: 127 (letzte Woche: 34)
Einnahmen: 3,35 Euro (letzte Woche:2,20 €)
Ausgaben: 57,01 Euro (neu: 1;15 Euro)
Vergleich zur NSC 2014
Da ich bereits 2014 an der NSC mit Barttrimmer24.de teilgenommen habe möchte ich einfach mal einige Eckdaten der Statistiken vergleichen. Irgendwo sind dies schließlich auch Werte, an denen ich vergleichen kann, ob ich mich in Sachen Nischenseiten-Marketing weiterentwickeln konnte.
Die Werte bezieht sich jeweils auf die ersten 7 Wochen der Challenge.
Barttrimmer24.de | Dein-Fitnessarmband.de | |
Besucher Gesamt | 780 | 1154 |
Besucher Suchmaschinen | 86 | 139 |
Besucher Soziale Kanäle | 2 | 43 |
Rankings Top 10 | n. bek. | 26 |
Klicks Amazon | 90 | 61 |
Verdienst | 1,75 | 3,35 |
Leider lassen sich die Rankings über die Webmastertools für 2014 nicht mehr auslesen.
Sowohl bei der organischen Suche als auch den Sozialen Netzwerken konnte ich einen Zuwachs verzeichnen. Auch trotz fast 50 % mehr Besucher konnte ich deutlich weniger Interessenten davon überzeugen, ein entsprechendes Produkt bei Amazon aufzusuchen. Hier werde ich mir Gedanken machen müssen, wie ich den Besucher zum entscheidenden Mausklick bringe.
Vorstellung anderer Nischenseitenprojekte
zuckerersatz-info.de
Elisa widmet sich einem Gesundheitsthema und nimmt hier ordentlich den ungesunden Zucker auseinander. Trotz vieler Klicks auf die Amazon-Links konnte sie bislang keinen Sale generieren. Mich selbst verwundert dies etwas, da die Seite eigentlich sehr informativ ist und das Design hervorragend zum Thema Zuckerersatz passt.
Hi Tobias,
das hört sich bei dir schon gut an.
Insbesondere die Besucher zählen aus den sozialeb Netzwerken.
Können diese aus facebook?
Grüsse
Roby
Die Besucherzahlen aus den sozialen Netzwerken stammen sowohl aus Facebook als auch aus Google+ 🙂
[…] meinem aktuellen Beitrag zur NSC2015 blicke ich auf die vergangene Woche zurück. Ausserdem habe ich mal die alten Statistikdaten der […]
Hallo Tobias, die Zahlen sehen doch im Vergleich ganz gut aus. Meinst Du, dass ist auf das trendige Thema zurückzuführen oder rankt die Seite einfach besser und für mehr Begriffe?
Gruß
Florian
Ich denke, dass das Thema im Vergleich beider Seiten nach 8 Wochen entscheidend ist. Die Rankings sind da eigentlich immer noch zu vernachlässigen. Fitnessarmbänder sind im Moment einfach ein Trendprodukt und wird deshalb insgesamt mehr gesucht.