Paid4Blog – vom Cent-Sammler zum Nischenblogger
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Werbung buchen
  • Der Paid4-Einstieg
  • Paid4 Lexikon
  • Top-Anbieter
  • Partner
  • Impressum
  • Home
  • Allgemein
  • Contest
  • Nischenseitenchallenge 1/2016: Rückblick (2015) und Ausblick

Nischenseitenchallenge 1/2016: Rückblick (2015) und Ausblick

18. März 2016 3 Kommentare Geschrieben von Tobinger

los gehtsDiese Woche ist die Nischenseitenchallenge in eine neue Runde gestartet und wieder sind deutlich über 100 Teilnehmer am Start.

Ziel der Challenge ist es, innerhalb von 13 Wochen eine Nischenseite aufzubauen. Auch wenn es eine Challenge, also eigentlich ein Wettkampf, sein soll ist der einzige Gewinn, der abgeräumt werden kann, die Erweiterung des eigenen Horizont.

Unter den Teilnehmern befinden sich absolute Neulinge genauso wie echte Cracks, die mit ihren Nischenseiten monatlich einen richtig ordentlichen Umsatz machen.

Das tolle an der Challenge ist die Tatsache, dass viele Teilnehmer sich gegenseitig Hilfeleistungen bieten und viel vom eigenen Arbeitsablauf Preis geben, sodass der Lerneffekt insbesondere für Neulinge unglaublich hoch sein dürfte. Die Teilnehmer-Reports sind im Nischenseiten-Guide zu finden, in welchem Peer als Hauptverantwortlicher und Initiator der Challenge auch immer wieder sehr lesenswerte Infoartikel beisteuert!

Ich selbst nehme dieses Jahr zum vierten Mal teil.

Rückblick

Während das erste Projekt komplett in die Hose ging, freue ich mich heute noch über die Zahlen meiner Nischenseite aus dem Jahr 2014. Damals hatte ich mir das Thema Barttrimmer ausgesucht und eine entsprechende Seite erstellt.

2015 ging es dann in Richtung Fitness und ich habe mich für das Trendprodukt Fitnessarmband entschieden.

Hier mal ein paar Zahlen aus dem Jahr 2015 (ab März, da das Fitnessarmband-Projekt ja erst im März startete).

  Barttrimmer Fitnessarmband
Besucher 19.490 13.520
Aufenthaltsdauer 1:26 1:14
Klicks zu Amazon 5.030 2.772
bestellte Artikel 451 235
Verdienst 1.500,88 € 282,91 €

Während ich mir bei den Besuchern eigentlich keine großen Sorgen mache (die Barttrimmer-Seite ist einfach etwas älter) und die Aufenthaltsdauer weitgehend identisch ist, kann ich folgendes feststellen:

Selbst die Klickrate zu Amazon dürfte man im Moment noch eher vernachlässigen, da in den ersten Wochen der Challenge die Fitnessarmband-Seite hauptsächlich durch NSC-Teilnehmer aufgesucht wurde und daher kaum ein tatsächliches Kaufinteresse gegeben sein dürfte.

Spannend wird es aber in der Relation „Bestellte Artikel / Verdienst“. Während über die Fitnessarmband-Seite ca. halb so viel Produkte wie über die Barttrimmer-Seite geordert wurden, betrug der daraus resultierende Verdienst nicht mal 20 Prozent davon.

Dies lässt sich durch zwei einfache Dinge erklären:

  • Die Provision des Amazon-Partnerprogramms liegt für Barttrimmer bei 7 % und für Fitnessarmbänder nur bei 3 %
  • Für Fitnessarmbänder liegt das gefragteste Produkt bei einem Kaufpreis von knapp 20 Euro, bei den Barttrimer bei runden 100 Euro.

Diese beiden Punkte habe ich bei der Wahl meiner Nische in diesem Jahr etwas mehr ins Gewicht genommen.

Der Ausblick

Auch wenn Peer immer wieder in seinen Artikel und auch Kommentaren zu anderen Teilnehmer-Reports vor einer frühzeitigen Entscheidung zur passenden Nische gewarnt hat, habe ich bereits meine Nische gefunden. Ich glaube, dass hier viele der Teilnehmer schon bei Bekanntgabe des Starttermins der Challenge mit den ersten Vorbereitungen losgelegt haben oder sowieso das ganze Jahr über am Sammeln und Auswerten möglicher Nischenprodukte sind.

Für mich gibt es dieses Jahr ein paar Neuerungen im Aufbau meiner Nischenseite, auf die ich wirklich gespannt bin.

Externe Text-Erstellung

Ich habe bislang bis auf gekennzeichnete Gastbeiträge wirklich jeden einzelnen Text auf all meinen Blogs selbst geschrieben. Für die Challenge werde ich mir das erste Mal einen Text erstellen lassen. Dies wird der Text der Startseite werden.

Auch hier komme ich möglicherweise wieder in einen Widerspruch zu Peer und vielen anderen Teilnehmern die sagen, dass eine Nischenseite nur erfolgreich sein kann, wenn man sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und sich dafür interessiert. Wenn ich das technische Knowhow für die Umsetzung einer Seite habe kann ich doch die natürlich wichtigen Texte an Spezialisten vergeben, die entsprechende Erfahrung in diesem Bereich bereits besitzen  (meine Meinung).

Hierzu habe ich die Textbörse content.de (*) gewählt und mich dort auf die Suche nach einem passenden Texter gemacht. Inwieweit das Profil auch dem tatsächlichen Knowhow der Texter steckt, weiß man natürlich immer erst wenn der fertige Text vorliegt. Bei meiner Wahl habe ich jedoch ein ganz gutes Gefühl. Leider wurde ich (bereits vor Auftragsvergabe) auf eine Wartezeit bis kurz nach Ostern hingewiesen, da die Texterin derzeit voll ausgelastet ist. Aber Eile ist somit nicht geboten, da….

…ein neues Affiliate-Plugin

zum Einsatz kommt. Das Affiliate-Toolkit (*) ist ein kostenpflichtiges Plugin, das noch in den Kinderschuhen steckt. Mit 99 Euro ist es auch nicht ganz billig. Mir gefallen aber die Ergebnisse, die ich im Moment schon mit dem Plugin hinbekomme, jedoch außerordentlich gut. In den letzten Projekten kam immer das affiliseo – Theme (*) zum Einsatz, das bereits weitaus ausgereifte ist. Außerdem können dort bereits mehrere Affiliate-Netzwerke genutzt werden. Allerdings kann ich mit dem Toolkit unbegrenzt eigene Seiten bedienen, beim Theme brauche ich für jede Seite eine extra Lizenz. Der Support des Toolkits ist derzeit auch absolut empfehlenswert. Wir stehen seit Tagen regelmäßig abends gerne mal bis 24 Uhr in Kontakt, wenn ich wieder etwas zu korrigieren habe. Manche sagen, dass es eigentlich nicht sein kann, für ein unfertiges Produkt so viel Geld hinzulegen. Ich bin der Meinung, dass ein guter und schneller Support, der auf Kundenwünsche reagiert, dies schnell wett macht.

Da ich bei der neuen Nischenseite erneut (fast) ausschließlich auf das Amazon-Programm zurückgreifen werde, bin ich mit dem Toolkit aktuell etwas freier, da ich hier themeunabhängig arbeiten kann.

Digistore-Produkte

In der neuen Nische gibt es ein Begleitprodukt, dass über den Digistore vertrieben wird und sich möglicherweise als weitere Einnahmequelle erschließen lässt. Ich versuche erstmals intensiver auf die Vermarktung der Produkte aus dem Digistore zu achten.

In der kommenden Woche werde ich auf erste Kennzahlen meiner Nische eingehen, welche Plugins zusätzlich zum Einsatz kommen und wie meine Domain-Findung ablief.

Bildquelle: fotolia© Marco2811

Allgemein, Contest
Nischenseitenchallenge
NSC 13/2015: Schluss, Aus, Vorbei
Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte

3 Kommentare

No Pings Yet

  1. Roby Roby (5 comments)
    19. März 2016    

    Hi,
    ich werde auch wieder dabei sein und am Montag auf Nischenseiten Guide einen Artikel veröffentlichen. Hoffentlich haben wir dieses mal nicht wieder die gleiche Nische gewählt ;-).
    Danke für den Tipp mit dem Affiliate Toolkit.
    Viel Erfolg schon mal.
    Grüße
    Roby

    Reply
    • Tobinger Tobinger (194 comments)
      21. März 2016    

      Hi Roby

      Ob es wirklich uns beide wieder trifft, bin mal gespannt. Sicher wird es bei dieser Challenge auch wieder Überschneidungen geben. Und ich habe auch diesmal ein Thema gewählt, das gerade in der Werbung immer wieder auftaucht. Daher gehe ich davon aus, dass ich wieder direkte Konkurrenz bekomme 🙂 Wobei eigentlich bei jeder Nische Platz für nicht nur einen Einzelkämpfer sein sollte 😉

      Reply
  2. Rückblick auf 2015 und Ausblick auf 2016 › Nischenseiten-Guide Rückblick auf 2015 und Ausblick auf 2016 › Nischenseiten-Guide
    20. März 2016    

    […] aktuellen Blogartikel werfe ich einen kurzen Rückblick auf meine Nischenseiten aus 2014 und 2015. Ausserdem gebe ich […]

  1. Rückblick auf 2015 und Ausblick auf 2016 › Nischenseiten-Guide on 20. März 2016 at 16:03

Schreibe einen Kommentar zu Tobinger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.

Werbung

affiliate toolkit werbebanner

Letzte Kommentare

  • Christoph (194 comments) bei NSC 10/2015: Das 90-Tage Amazon-Cookie erhält Einzug
  • Markus (194 comments) bei NSC-Challenge 7/2016
  • Nora (194 comments) bei NSC2015/5: Pagespeed und Rankings
  • Oliver (194 comments) bei Nischenseitenchallenge 2/2016: WordPress, Design, Texte
  • Mario (194 comments) bei NSC2015/7: Forenlinks und neuer Ratgeber-Artikel

Kategorien

  • Allgemein (115)
  • Anbietervorstellung (3)
  • Auszahlungen (28)
  • Blogeinnahmen (18)
  • Bloggen für Einsteiger (3)
  • Blogparade (1)
  • Contest (35)
  • Interviews (5)
  • Paid4 – News (37)
  • Payrate (26)
  • Pleitegeier (?) (6)
  • Plugin (3)
  • Rally-Platzierungen (2)
  • Review (3)
  • Seitenvorstellungen Klamm (3)
  • Seitenvorstellungen Paid4 (13)
  • Seitenvorstellungen Sonstige (8)
  • Serie (14)
  • Werbung (3)

Werbepartner

Cashback Anbieter Vergleich

bloglist.de Deine moderierte Blogliste

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress